/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Doppeltriumph für Leila und Jane

Hohe Zuchtqualität und Kühe mit aussergewöhnlichen Lebensleistungen prägten die Nationale Jerseyausstellung am Samstag in Wattwil

Heidy Beyeler |

 

Hohe Zuchtqualität und Kühe mit aussergewöhnlichen Lebensleistungen prägten die Nationale Jerseyausstellung am Samstag in Wattwil

Den Ausstellern wurde von Seiten des Experten Anders Levring, Präsident Danish Jersey, eine ausserordentlich hohe Zuchtqualität attestiert. Der Anlass war auffallend gut organisiert und der Zeitplan fast auf die Minute bis am Nachmittag um 16 Uhr eingehalten. Ein besonderes Ereignis war die Aufführung von drei älteren Kühen aus dem Stall von  Manfred Baumann, Mühlrüti, mit ausserordentlichen Lebensleistungen. Die älteste im Bunde, Bambina, hat mit ihren 17 Jahren eine Lebensleitung von 110 158 Kilo Milch erreicht. Das sei schweizweit eine Einzigartigkeit, verkündete Christian Manser, Kommentator vom Landwirtschaftlichen Zentrum St. Gallen. Darauf bat er das gesamte Publikum aufzustehen und aus den Lautsprechern ertönte die Nationalhymne. Für den Eigentümer war dies ein emotionales Feuerwerk.  

Bei den älteren Kühen wurde Leila von Matin Zemp, Ebnet, als Champion und für den Schöneuterpreis auserkoren; bei den jüngeren Kühe wurde Jane von Hubert Nussbauer als Champion und mit dem Schöneuterpreis ausgezeichnet. Bei den Rindern entschied sich der Experte Levring für Seraphine von Bruno Schär, Adlikon bei Regensdorf als Champion. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.61%
    • Nein:
      62.24%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.16%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1038

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?