Oberhalb Zweisimmen BE, auf der Privatalp «Vordere Hüsliberg», fand der 4. Drachenflugtag statt. Organisator und Bergbauer Hanspeter Rieder möchte den Anlass als agrostouristischen Stimulus nicht mehr missen.
Die Privatalp «Vordere Hüsliberg» von Hanspeter Rieder aus Blankenburg ist die südlichste Alp vom Hochplateau Sparenmoos ob Zweisimmen. Die gute Alpgrasnarbe für 35 Stösse bringt viel mehr als beste Alpprodukte. Ihre 41 ha Alpweiden und zusätzlich je 1 ha Streu- und Heuwiese von 1620 bis 1720 müM sind Teil der Moorlandschaft von Nationaler Bedeutung und besonderer Schönheit «Sparenmoos-Nüjeberg».
Und trotz oder gerade wegen diesen Umwelt-Rahmenbedingungen wird der Hüsliberg, der erstmals schon 1515 als Hüslinen erwähnt worden ist, auch touristisch sanft erfolgreich genutzt. Seit Jahren werden im «Hüsliberg-Beizli» mit seiner schönen Aussicht während dem Alpsommer Gäste verwöhnt.
Bunter Event
Im bis jetzt guten Alpsommer 2020 wurde die Milch der 28 Kühe während 5 Wochen zu Alpkäse, Alpmutschli und Alp-Vacherin verkäst. Für das Beizli lässt Hanspeter Rieder bei Metzgermeister Urs Wittwer von der Boltig Metzg drei Sorten Trockenwürste und Trockenfleisch produzieren. Zusammen mit Sparenmoos-Aktiv lud Hanspeter Rieder am Samstag zum 4. Drachenflugtag Hüsliberg. «Mit diesem bunten, herrlich spielerischen Event starten wir die Sparenmoos Herbstsaison, wo die abgegrasten Weiden Wanderer begeistern» sagte der Hüsliberg Gastgeber.
Unter dem strahlenden Sparenmoos Himmel störte es nicht, dass am Morgen der Wind zaghaft flau gewesen ist. Die Kleinen bastelten fast 70 bunte Drachen. Vom Simmental her wehte am Nachmittag ein idealer Drachenwind und brachte diese magische, fröhliche und friedliche Stimmung, wie sie das Sparenmoos dank Drachen schon oft erleben durfte.
Pop-up Restaurant Aarebar
Hanspeter Rieder staunte, wie international die grosse Gästeschar gewesen ist. Sein sechsköpfiges Team hatte die Verpflegung bestens im Griff. Bergbauer Rieder möchte den Drachentag als agrostouristischen Stimulus nicht mehr missen. «Der Event ist ohne grosses finanzielles Risiko organisierbar und macht einfach Freude».
Diesen Sommer machen Hüsliberg Produkte auch in Bern Freude. Im Pop-up Restaurant Aarebar begeistert ein Neffe von Hanspeter Rieder die Gäste mit Hüsliberg Alpkäse und Hüsliberg Pfefferwurst.