/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Drei Sennen, drei Geschichten, eine Tradition

Die Zeit der Alpfahren ist in vollem Gang. So auch im Kanton Appenzell Innerrhoden. Diese Video-Dokumentation zeigt die Appenzeller Alpabfahrt in ihrer authentischsten Form - das sennische Fahren, wie es seit Generationen praktiziert wird.

Georg Blunschi |

Jeder der drei im Video gezeigten Sennen bringt seine eigene Geschichte und seinen individuellen Stil in diese gemeinsame Tradition ein.

Die Alpabfahrt ist mehr als nur der Transport des Viehs von der Alp ins Tal - sie ist ein kulturelles Ereignis, das die Verbundenheit zur Natur, zu den Tieren und zur Gemeinschaft zum Ausdruck bringt. Das Senntum, die drei Schellen der Leitkühe, das traditionelle Rugguussele und die festlichen Gewänder machen jeden Alpzug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Daniel Zürcher, Seealp

Daniel Zürcher aus Gonten führte seine prächtige Herde von der idyllischen Seealp hinunter ins Tal. Die Aufnahmen zeigen eindrucksvoll, wie der erfahrene Landwirt mit den Sennen seine Kühe durch die malerische Landschaft und schliesslich durch die historische Appenzell Hauptgasse leitet. Das traditionelle Rugguussele (textloser Jodel) und Zauren (Jauchzen) begleiten den feierlichen Abstieg.

Guido Ullmann, Alp Grossloch

Guido Ullmann aus Kau führte seine Herde von der Alp Grossloch hinunter nach Kau. Die Aufnahmen entstanden in Rickenbach, wo ich den erfahrenen Senn auf seinem Weg ins Tal dokumentieren konnte. Seine sennische Alpfahrt zeigt die Verbundenheit zwischen Mensch und Tier in der Appenzeller Umgebung.

Martin Kölbener, Oberchellen 

Ein besonderes Highlight bot Martin Kölbener aus Brand Appenzell: Er führte seine Herde von Oberchellen nach Brand. Als einer der wenigen Sennen hatte er nicht nur Kühe, sondern auch Ziegen in seinem traditionellen Alpzug dabei. Die Aufnahmen entstanden in der Appenzell Hauptgasse und zeigen die Vielfalt und Lebendigkeit dieser einzigartigen Tradition.

Diese Aufnahmen dokumentieren nicht nur eine schöne Tradition. Die Sennen verkörpern die Verbindung zwischen traditioneller Viehwirtschaft und zeitgemässer Berglandwirtschaft. Produziert wurde das Video von LuegemolTV.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Margrit Knöpfel | 16.09.2025
    Äfach meega schön 👍👍👍👍👍
  • Margrit | 13.09.2025

    Hühnerhaut Momente und Tränen der Erinnerung a unser Alpabfahrten. Danke

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

  • Ja, alle Tiere:
    24%
  • Nein, erst nächste Woche:
    28.63%
  • Nein, in der letzten Septemberwoche:
    14.11%
  • Nein, erst im Oktober:
    8%
  • Noch nicht alle Tiere:
    17.68%
  • Habe keine Tiere auf der Alp:
    7.58%

Teilnehmer insgesamt: 475

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?