/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Drittgrösste Ernte seit 2000 erwartet

Nach den Frostschäden im letzten Jahr dürfen sich die Obstbauern heuer freuen. Sie rechnen diesen Sommer mit einer grossen Kirschenernte von 3000 Tonnen Kirschen. Das wäre die drittgrösste Ernte seit 2000.

 

 

Nach den Frostschäden im letzten Jahr dürfen sich die Obstbauern heuer freuen. Sie rechnen diesen Sommer mit einer grossen Kirschenernte von 3000 Tonnen Kirschen. Das wäre die drittgrösste Ernte seit 2000.

Entsprechend erfreut zeigt sich Hansruedi Wirz, Präsident des Produktezentrums Kirschen/Zwetschgen vom Schweizer Obstverband. Frost und nasskalte Tage seien ausgeblieben, stattdessen herrschten im Frühling bereits sommerlich-warme Temperaturen, wird Wirz in einer Mitteilung des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes (LID) vom Freitag zitiert. Die Bäume hätten sich gut entwickeln können.

Die ersten Kirschen kommen bereits in wenigen Tagen auf den Markt, die Haupternte wird zwischen dem 25. Juni und 21. Juli erwartet. Die Kirschenanbaufläche hat in den letzten Jahren zugenommen, seit 2005 um rund 30 Prozent auf knapp 600 Hektaren. Um den Konsum anzukurbeln, will die Obstbranche künftig vermehrt für Kirschen werben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.03%
    • Nein:
      37.31%
    • Teilweise:
      22.87%
    • Habe keinen Mais:
      6.79%

    Teilnehmer insgesamt: 1635

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?