Der Schweizer Obstverband (SOV) hat eine Vorernteschätzung bei den Kirschen durchgeführt. Und diese deutet auf eine grosse Ernte von rund 3000 Tonnen hin. Bei den Industrie- und Brennkirschen kann die Nachfrage nicht gedeckt werden
Die Kirschenernte 2018 können mengenmässig als gut bezeichnet werden, teilt der Obstverband am Mittwoch mit. Die diesjährige Ernte dürfte 30 Prozent über dem Durchschnitt der letzten vier Jahre zu liegen kommen. Trifft die Prognose ein, wäre es die drittgrösste Ernte seit dem Jahr 2000.
Der Frühjahrsfrost verursachte an den Obstkulturen kaum Schäden, schreibt der Verband. Auch Hagel blieb bisher auf einzelne, lokale Ereignisse mit meist unbedeutenden Auswirkungen auf die Kulturen begrenzt. Die seit Vegetationsbeginn nur sehr wenige Niederschläge verzeichnet dürften zu keinen Einbussen führen, da inzwischen viele, vor allem der neueren Tafelkirschenkulturen bewässert werden können. Einzig in der Ostschweiz und in der Zentralschweiz minderte der Regen im Mai die vorherrschende Trockenheit, die an die Jahre 2011 und 2007 erinnert.
Von den 3000 Tonnen entfallen in etwa 1119 Tonnen auf die Kategorie 28+, 1533 Tonnen auf die Kategorie 24+ und 348 Tonnen auf 22+. Alle Sorten haben schweizweit einen guten Behang. Die grosse Ernte erfordert Massnahmen bei der Vermarktung. Aufgrund der Prognose werden die Werbeanstrengungen intensiviert. Die vier Wochen mit den grössten Mengen werden ab dem 25. Juni erwartet. Der Startpreis wird am 5. Juni festgelegt.
Nicht gedeckt werden dürfte die Nachfrage bei den Industriekirschen. Die Ernte wird auf 700 Tonnen geschätzt, der Inlandbedarf liegt hingegen bei 1000 Tonnen. Einfluss auf die geernteten Mengen dürften das Wetter sowie die Kirschessigfliege haben. Der Richtpreis wurde mit 1.85 Fr./kg für handgepflückte Kirschen und 1.75 Fr./kg für Schüttelware auf dem Vorjahresniveau belassen.
Auch bei den Brennkirschen gibt es einen Nachfrageüberhang. Die Ernte wird auf 3000 bis 3500 Tonnen geschätzt, der Bedarf hingegen liegt bei rund 4000 Tonnen. Der Richtpreis für Suisse Garantie Brennkirschen beträgt Fr. 1.20 je kg, franko Brennerei.


