/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Drittwärmster Frühling seit Messbeginn

Mit dem Mai geht auch der Frühling 2020 dem Ende zu. Erst zum dritten Mal in der Messgeschichte lag das landesweite Mittel der Frühlingstemperatur über 6 °C.

 

 

Mit dem Mai geht auch der Frühling 2020 dem Ende zu. Erst zum dritten Mal in der Messgeschichte lag das landesweite Mittel der Frühlingstemperatur über 6 °C.

Der Mai zeigte sich im landesweiten Mittel 1 °C milder als die Norm von 1981 bis 2010, schreibt das Bundesamt für Meteorologie und Meteo Schweiz in einer Mitteilung. Die Niederschlagsmengen sei in den meisten Gebieten unterdurchschnittlich ausgefallen. In den Niederungen beidseits der Alpen sei der Mai der fünfte Monat in Folge mit deutlich überdurchschnittlicher Sonnenscheindauer. In diesen Gebieten bewege sich die Sonnenscheindauer von Januar bis Mai im Rekordniveau.

Mit dem Mai ende in der Schweiz der drittwärmste Frühling seit Messbeginn 1864. Im landesweiten Mittel stieg die Frühlingstemperatur auf 6,2 °C. Eine landesweite Frühlingstemperatur von 6 °C oder mehr sei eine neue Erscheinung in der über 155-jährigen Messgeschichte, schreibt Meteo Schweiz.

Hier geht es zur aktuellen Wetterprognose.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.95%
    • Nein:
      37.54%
    • Teilweise:
      22.81%
    • Habe keinen Mais:
      6.7%

    Teilnehmer insgesamt: 1657

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?