/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rehkitze: Drohne sei Dank

 

Für unseren Bildwettbewerb haben wir diese Woche Fotos von geretteten Rehkitzen gesucht. Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Durchklicken der dritten von drei Bildergalerien.

 

Früher war die Umgebung von Wildtieren ruhig, und sie konnten sich sicher fühlen. Durch fortschreitende Technik und Maschinen werden sie immer mehr gestört. Nun kann modernste Technik aber wiederum deren Leben retten. Vor dem Mähen werden viele Rehkitze mit Drohnen und Wärmebildkameras aufgespürt und in Sicherheit gebracht.

 

84 Wettbewerbsteilnahmen

 

Wurde das Feld vorher nicht abgesucht, verhalten sich die kleinen herzigen Wesen mit den einzigartig schönen Augen und dem gepunkteten Fell bei Gefahr ganz still und ducken sich auf den Boden. Dabei vertrauen sie auf ihre gute Tarnung und springen erst auf, wenn die Gefahr auf wenige Meter herangekommen ist. Braust eine Mähmaschine heran, ist es meist schon zu spät.

 

Deshalb ist es so schön, dass mittlerweile viele gute Seelen kaum einen Aufwand oder ein frühes Aufstehen scheuen, um die Rehkitze zu retten. Bei gutem Gelingen gleicht dies einem magischen Moment. Und deshalb haben wir in dieser Woche Aufnahmen von geretteten Rehkitzen für unseren Bildwettbewerb gesucht. 84 schöne, aber vor allem natürlich herzige Aufnahmen sind zum Wettbewerb eingegangen. Viele von Rehkitzrettungs-Organisationen, ein grosser Teil aber von Landwirten. Danke an alle für die tollen Fotos.

 

Drohne sei Dank 

 

Der Sieg geht in dieser Woche an Jon Cantieni aus Adlikon ZH von Rehkitzrettung Schweiz. Das Feld sei vorher mit einer Drohne abgesucht und das gefundene Rehkitz mit einer Harasse abgedeckt worden. Die Rehgeiss habe am Rand gewartet und ihr Kleines nach dem Mähen abgeholt. Eine wunderschöne Geschichte ergibt also ein wundervolles Bild! Schön ist auch zu sehen, wie die Wiese im Hintergrund gemäht wurde. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg! Am Sonntag veröffentlichen wir wie gewohnt eine Auswahl von 20 Leserbildern auf schweizerbauer.ch. Wir wünschen jetzt schon viel Vergnügen beim Durchklicken und Staunen.

 

Bilder von der Alpvorbereitung gesucht

 

Einige Bauern haben mit ihren Tieren bereits Weiden oder Voralpen beziehen können. In höheren Lagen liegt vielerorts noch Schnee, die Vorbereitungen wie Zäuneerstellen, Brunnentröge setzen, Stallungen bereit machen, etc. laufen auf Hochtouren. Wie laufen bei Euch die Vorbereitungen für den Alpsommer? Wir freuen uns auf Eure Bilder.

 

Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 19. Juni auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein. 

 

Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 16. Juni an [email protected], über das untenstehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      50.82%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.06%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.86%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.26%

    Teilnehmer insgesamt: 429

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?