/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Drohnen sollen künftig Neophyten aufspüren

Forschende wollen künftig mit Drohnen auf die Jagd nach gebietsfremden Pflanzen gehen. So sollen invasive Pflanzen besser bekämpft werden können, wie das Schweizer Zentrum für Elektronik und Mikrotechnik (CSEM) mitteilte.

sda |

Bislang seien die sogenannten Neophyten hauptsächlich über zeitaufwändige und kostenintensive Begehungen kartiert worden. Weil die Schwierigkeit in der Erkennung von Neophyten aus der Luft ist laut dem CSEM, dass die Pflanzen darauf oft nur wenige Bildpixel gross sind und sich so oft kaum von einheimischen Pflanzen unterscheiden lassen.

Für den neuen Neophytenradar wird deshalb Künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt. Entwickelt wird er von Vegetationsökologen, Daten- und Sensorspezialistinnen. Neben dem CSEM sind unter anderem auch die Universität Zürich, die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und die SBB am Projekt beteiligt.

«Direkte ökonomische Schäden»

Die Projektverantwortlichen sind sich auch der Problematik von invasiven gebietsfremden Arten in der Landwirtschaft in Form von «direkten wirtschaftlichen Schäden» bewusst, wie aus der Mitteilung über das Projekt hervorgeht. Bei Infrastrukturanlagen (z.B. Gleise, Signale) könne es zu Einwuchs, Bauwerksbeschädigung oder Sichtbeeinträchtigung führen. Die Erkennung und Bekämpfung der invasiven gebietsfremden Pflanzen sei darum eine grosse Aufgabe. Effiziente Überwachungsprogramme seine ein Schlüssel. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.53%
    • Nicht mehr:
      25.88%
    • Nein:
      29.8%
    • Ich überlege es mir:
      0.78%

    Teilnehmer insgesamt: 255

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?