In dieser Woche haben wir Fotos aus den Käsespychern- und Kellern für unseren Bildwettbewerb gesucht. Das Foto von Sandra Wandfluh aus Plaffeien FR wurde zum Siegerbild erkoren, herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der tollen Leserbilder.
Für die meisten Leckereien gibt es ein Rezept, welches Schritt für Schritt aufzeigt, wie viel von was zusammengerührt werden soll. Käsen nach Anleitung ist eher schwierig. Denn das Herstellen von Käse will gelernt sein. Es erfordert grosses Wissen, jahrelange Erfahrung, viel Fingerspitzengefühl und Präzision.
Sieg geht ins Berner Oberland
Basis für die guten gelben Laibe ist natürlich Milch. Diese schmeckt hoch oben in den Bergen, wo die Tiere feinste Kräuter geniessen können, besonders gut. Nach der Käseproduktion bestimmt die Lagerung und Pflege weiter den Geschmack und die Qualität des Käses. Weil ein Blick in einen Käsespycher oder -keller beeindruckt, haben wir diesem Thema unseren Bildwettbewerb der Woche gewidmet.
Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Sandra Wandfluh aus Plaffeien FR erkoren. Sie alpt und käst auf der Dündenalp ob Kiental BE und gewährt mit ihrem Foto einen Einblick in einen wunderschönen Käsespycher, in welchem mit viel Herzblut gearbeitet wird. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg! Bei diesem Anblick würde man am liebsten ein Käsemesser zur Hand nehmen, anschneiden und probieren.
Stimmungsvollstes Naturbild gesucht
Die Tage werden allmählich kürzer. Was aber nicht heisst, dass die stimmungsvollen Abende bereits der Vergangenheit angehören. Zudem hat es diesen Sommer jede Menge schöne Sommerabende gegeben, welche sicherlich fleissig fotografiert wurden. Für unseren Bildwettbewerb suchen wir das stimmungsvollste Foto.
Das Siegerbild wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 27. August auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 24. August an [email protected], über das unten stehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte Namen, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.