/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Dürre: Entlastung für Futterbauer

Die flämische Regierung plant nun Erleichterungen für Landwirte, die wegen der jüngsten Hitzewelle mit einem Defizit an Raufutter rechnen müssen.

 

 

Die flämische Regierung plant nun Erleichterungen für Landwirte, die wegen der jüngsten Hitzewelle mit einem Defizit an Raufutter rechnen müssen.

Wie das Landwirtschaftsministerium Anfang August mitteilte, sollen die für Ende Oktober vorgesehenen Vorschusszahlungen für die Basisprämien im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und für die Junglandwirteprämien um jeweils 20 Prozentpunkte auf 70% der Gesamtbeträge angehoben werden.

Ähnliche Erleichterungen gelten für die Greeningprämien für Landwirte, die keine Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) bereitstellen müssen, und für die Mutterkuhprämien. Ausserdem dürfen die Landwirte dem Agrarressort zufolge nun Brachland für die Erzeugung von Futter nutzen. Durch diese Ausnahmeregelung würden Verpflichtungen mit Blick auf die Anbaudiversifizierung und die Regeln für die Bewirtschaftung von ÖVF nicht verletzt.

Weitere Massnahmen zur Erhöhung der Raufutterverfügbarkeit würden der EU-Kommission vorgeschlagen, so das Ministerium.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?