/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Dürre: Feuerverbot im Wallis

Wegen der grossen Trockenheit und Waldbrandgefahr gilt im Kanton Wallis ab sofort ein generelles Feuerverbot. Dies gilt auch für Feuerwerk.

 

 

Wegen der grossen Trockenheit und Waldbrandgefahr gilt im Kanton Wallis ab sofort ein generelles Feuerverbot. Dies gilt auch für Feuerwerk.

Unternehmen, die Feuerwerkskörper verkaufen, seien verpflichtet, die Kunden bei jedem Kauf über das Verbot zu informieren, teilte der Kanton Wallis am Dienstag mit. Die Situation wird demnach in der Woche vor dem 1. August neu bewertet.

Eine Besserung könne nur bei anhaltendem Regen von mindestens drei Tagen eintreten, heisst es weiter. Gewitter und kurze Schauer veränderten das Gefahrenniveau nicht. Das trockene Wetter hat in vielen Kantonen zu einer erhöhten Waldbrandgefahr geführt. Auch im Tessin und in den Bündner Südtälern gilt ein absolutes Feuerverbot im Freien.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      28%
    • Nein:
      60%
    • Teilweise:
      6%
    • Habe keinen Mais:
      6%

    Teilnehmer insgesamt: 100

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?