In Deutschland dürfen weiterhin keine Lebensmittel unter dem Einstandspreis verkauft werden. Die Regierungs-koalition aus CDU/CSU und FDP hat sich auf eine Verlängerung des Verbots geeinigt.
Das „Dumpingverbot“ bei Lebensmitteln wäre per Ende Jahr ausgelaufen, wie aiz.info schreibt. Nach der Einigung der Regierungskoalition soll es nun um weitere fünf Jahre verlängert werden.
Damit handelt die Regierung entgegen der Empfehlungen von Wirtschaftsexperten, die das Verbot für nicht zielführend halten. Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüsste hingegen den Entscheid und zeigte sich erfreut darüber, dass „wertvolle Nahrungsmittel auch künftig nicht verramscht werden dürfen.“


