/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Durchschnitts-Schweizer verbraucht täglich 4200 Liter Wasser

Pro Tag verbraucht jeder Schweizer 4200 Liter Wasser - umgerechnet rund 19 volle Badewannen. Das zeigt eine Studie des WWF, die am Weltwasserforum in Marseille am Mittwoch gemeinsam mit der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) publiziert wird.

sda |

 

Pro Tag verbraucht jeder Schweizer 4200 Liter Wasser - umgerechnet rund 19 volle Badewannen. Das zeigt eine Studie des WWF, die am Weltwasserforum in Marseille am Mittwoch gemeinsam mit der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) publiziert wird.

Gemäss offizieller Statistik liegt der Wasserverbrauch zwar bei 162 Liter Wasser. Die WWF-Studie zum Wasser-Fussabdruck beschäftigt sich aber zunächst mit dem indirekten oder auch «virtuellen» Wasserverbrauch. Damit wird die Wassermenge bezeichnet, die für die Produktion von Konsumgütern notwendig ist.

82 Prozent im Ausland

In einem Paar Jeans zum Beispiel stecken 11’000 Liter Wasser, was einem vollen Swimmingpool entspricht, wie der WWF schreibt. Die Studie weist auf die starke Abhängigkeit der Schweiz von globalen Wasserressourcen hin: 82 Prozent des Schweizer Wasser-Fussabdrucks liegen im Ausland.

Der indirekte Wasserverbrauch der Schweiz führe in den Herkunftsländern von landwirtschaftlichen Produkten zu grossen Problemen, warnt der WWF. Dazu gehören ausgetrocknete Flusstäler, schrumpfende Grundwasservorräte und von Düngemitteln und Pestiziden belastete Böden.

Kann Wasserkrisen verschärfen

«Unser ungebremster Wasserkonsum kann solche Wasserkrisen verschärfen», wird WWF-Wasser-Experte Felix Gnehm zitiert. Der WWF ruft deshalb global tätige Schweizer Firmen auf, den eigenen Wasserverbrauch zu überprüfen.

«Der Klimawandel wird die Wasserknappheit noch verschärfen. Schweizer Unternehmen tun also gut daran, sich kritisch mit der Wasserfrage auseinanderzusetzen», warnt Gnehm. Ein Unternehmen könne aber selten alleine die akuten Wasserprobleme lösen, schreibt der WWF. Daher seien gemeinsame Lösungen mit anderen Nutzern von Wasserressourcen gefragt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?