Die Schweinehaltung in Spanien boomt. Deutschland hat in Europa seinen Spitzenplatz an das südeuropäische Land verloren.
Wie die deutsche «Agrarzeitung» schreibt, wurden in Spanien im November des vergangenen Jahres insgesamt 28,4 Mio. Schweine gezählt. Gegenüber dem Vorjahr 2014 betrug der Zuwachs damit 6,8%. In Deutschland hat sich der Schweinebestand im gleichen Zeitraum um gut 800000 Tiere (2,8%) auf 27,5 Mio. Tiere verringert.
Dennoch ist Deutschlands Spitzenplatz als grösster Schweinefleischproduzent in der EU vorerst nicht gefährdet. Gründe für die grössere Produktionsmenge sind die höheren Schlachtgewichte. Ausserdem importieren deutsche Mäster rund einen Drittel ihrer Ferkel aus den Niederlanden und Dänemark.


