/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ebenrain feiert neue Landwirtinnen und Landwirte

Für den beruflichen Nachwuchs ist gesorgt. Neun Frauen und zwölf Männer durften das eidgenössische Fähigkeitszeugnis in Empfang nehmen.

 

eg |

Im Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung herrschte am vergangenen Freitag  Freude. Sichtlich stolz nahmen die jungen Leute ihren Fähigkeitszeugnis als Landwirtin und Landwirt in Empfang.

Mit den Worten «Landwirt als schönsten Beruf der Welt auszuüben, ist ein Privileg» wandte sich Marc Brodbeck, Präsident des Bauernverbandes beider Basel, an die jungen Leute. Würde bringe aber auch Bürde. «Ihr tragt Verantwortung, seid Aushängeschilder in der Bevölkerung, ihr werdet beobachtet und benieden. Ihr werdet es streng haben, aber auch über viele Freiheiten verfügen», sagte er weiter.

Absolventinnen und Absolventen

Aguirre Alejandro, Pfeffingen; Allemann Nadia, Welschenrohr; Degen Stefan, Hölstein; Fasel Helen, Gelterkinden; Franscella Noah, Läufelfingen; Glaser Daniela, Rothenfluh; Hänggi Roman, Grindel; Ineichen Matthias, Oberwil; Itin Vanessa, Maisprach; Jucker Nina, Maisprach; Leu Pascal, Witterswil; Luder Leandro, Buckten; Müller Michael, Ziefen; Müller Simon, Kleinlützel; Riesch Marco, Binningen; Struchen Julia, Titterten; Surer Marco, Arisdorf; Tanner Zoe, Zunzgen; Valentin Svenja, Hölstein; Werthemann Charlotte, Basel; Wüthrich Christian, Rümlingen

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.32%
    • Ja, aus Mais:
      9.32%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.99%
    • Nein:
      75.37%

    Teilnehmer insgesamt: 1202

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?