/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ecklig: Sterbende Kakerlake im Gehörgang

Eine Kakerlake hat einem Australier eine ungewöhnliche Qual bereitet: Wie Hendrik Helmer am Freitag dem australischen Radio sagte, krabbelte die Kakerlake ihm in den Gehörgang und wollte das Ohr hernach partout nicht wieder verlassen.

 

Eine Kakerlake hat einem Australier eine ungewöhnliche Qual bereitet: Wie Hendrik Helmer am Freitag dem australischen Radio sagte, krabbelte die Kakerlake ihm in den Gehörgang und wollte das Ohr hernach partout nicht wieder verlassen.

«Ich habe gehofft, dass es keine giftige Spinne ist», sagte Helmer. «Dass sie mich nicht beisst.» Dann setzte Helmer alle zu Gebote stehenden Mittel ein, um das Insekt loszuwerden. Er versuchte es mit einem Sauggerät und mit Wasser. Doch die Schabe nahm das nur zum Anlass, tiefer ins Ohr zu kriechen - und dort allmählich zu verenden.

Helmer sah sich gezwungen, ein Ärztin aufzusuchen, die das Insekt mit einer Pinzette aus dem Ohr zog. Es stellte sich heraus, dass die Kakerlake zwei Zentimeter gross war. «Sie sagte, dass sie dort noch nie ein ähnlich grosses Insekt aus jemandes Ohr gezogen haben.»

Helmer selbst sagte, er schlafe nun wieder gut. Freunde von ihm, die die Geschichte gehört hätten, trügen inzwischen zum Schlafen jedoch vorsichtshalber Kopfhörer.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.87%
    • Nein:
      57.73%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.77%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1566

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?