/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milchprodukte: Edeka gewinnt Rechtsstreit

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat eine Entscheidung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung revidiert. Dass die Edeka-Zentralhandelsgesellschaft gegenüber der Molkerei Arla Foods überlange Zahlungsziele durchgesetzt hat, war rechtens. Edeka bezahlte die Molkerei, Arla Foods, erst nach mehr als 49 Tagen, während diese ihre Landwirte gesetzeskonform innerhalb von 30 Tagen entlohnte.

Dass der Detailhändler Edeka bei Milchprodukten in Teilen überlange Zahlungsziele von seinen Lieferanten verlangt, ist rechtens. Das hat kürzlich das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf entschieden. Ausschlaggebend für das Urteil war, dass das Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz (AgrarOLkG) nur bei bestimmten Umsatzschwellen greift. Durch das Gesetz sollen sogenannte unlautere Handelspraktiken eigentlich untersagt und Lieferanten gegenüber den oft marktmächtigeren Abnehmern geschützt werden.

Hintergrund war eine Klage der Edeka-Zentralhandelsgesellschaft gegen die Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE). Diese hatte dem Unternehmen im vergangenen Oktober untersagt, Lieferanten mit überlangen Zahlungszielen zu belasten. Laut BLE bezahlte Edeka die Molkerei, Arla Foods, erst nach mehr als 49 Tagen, während sie ihre Landwirte gesetzeskonform innerhalb von 30 Tagen entlohnte.

Das OLG Düsseldorf hat die Entscheidung der BLE nun aufgehoben. Denn nach Auffassung des Gerichtes können die als unabhängige Kaufleute innerhalb der Edeka auftretenden Detailhändler nicht dem Gesamtumsatz des Edeka-Unternehmensverbunds zugerechnet werden.

«Als selbstständige Kaufleute erstellen sie einen eigenen Jahresabschluss, der die Gewinne und Verluste ihres jeweiligen Unternehmens ausweist», heisst es dazu in der Urteilsbegründung. Dadurch lag der Umsatz von Arla Foods bei über 20% des betreffenden Edeka-Umsatzes, wodurch das AgrarOLkG nicht mehr zur Geltung kommt. Gegen das Urteil kann keine Revision eingelegt werden. Die Verfahrenskosten muss die BLE tragen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?