/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Edelweiss will zum dritten Mal an Olma glänzen

Seit dem Jahr 2002 steht bei der Familie Hofstetter aus Benken SG immer eine Blüemkuh im Stall. Gezüchtet aus Freude am speziellen Farbschlag, ist heute die Kuh Edelweiss nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine Kuh mit viel Schauerfahrung. Edelweiss soll im Herbst erneut an der Nationalen Blüem- und Gurtschau an der Olma teilnehmen.

Thyas Künzle |

Köbi (44) und Manuela (43) Hofstetter bewirtschaften in Benken SG einen 36 Hektaren grossen Grünland- und Ackerbaubetrieb. Unterstützung erhalten sie von ihren drei Söhnen: Jonas (17), Marco (15) und Janik (9) helfen gerne im Stall mit.

Drei Schauen innert drei Tagen

Insgesamt 36 Kühe der Rassen Brown Swiss, Holstein und Red Holstein stehen im Anbindestall in der Linthebene. Neben dem Hauptstandort wird im Benkner Büchel seit einigen Jahren das Jungvieh und die Galtkühe gehalten. Im Gespräch mit der Familie wird schnell klar, dass die Viehzucht tief verankert ist und mit viel Freude und Herzblut betrieben wird. So hat auch Edelweiss früh ihre ersten Erfahrungen auf dem Schauplatz gemacht. 2018 nahm Jonas mit ihr an der Kälberpräsentation am Kaltbrunner Markt teil.

Als die Familie Hofstetter Edelweiss für die 1. Nationale Blüem- und Gurtschau im Jahr 2023 anmeldete, war ihr noch nicht bewusst, dass die Kuh innert drei Tagen an drei Schauen teilnehmen würde. Bei der ersten Austragung in St. Gallen holte Edelweiss den Titel «Siegerin nach Exterieur». Tags zuvor sorgte sie bereits an der Gemeindeviehschau in Benken für Freude: Edelweiss wurde zur Miss Benken gekürt. Einen Tag nach der Reise an die Olma stand sie erneut im Einsatz – bei der Wahl zur Miss Linth in Schänis.

Beeindruckende Schauerfolge

Der Hauptfokus der Zucht liegt bei Köbi Hofstetter auf einer guten Eutergesundheit, schönen Eutern, einer soliden Klauengesundheit und möglichst viel Milch aus Grundfutter. Alles Merkmale, die auch Edelweiss mehrheitlich mitbringt. Mit einer durchschnittlichen Leistung von 8500 kg pro Laktation bei 35 ZZ entspricht sie gut dem Betriebszuchtziel.

Zudem kann die Blüem-Kuh, deren Vater der Gurt-Stier Iglesias ist, auf einige Schauerfolge zurückblicken: zweimal Miss Benken BS, Tagessiegerin an der 1. Nationalen Blüem- und Gurtschau sowie mehrere Schöneutertitel an der Gemeindeviehschau.

Dritte Teilnahme geplant

Die exterieurstarke Kuh überzeugt auch nach vier abgeschlossenen Laktationen mit einem gut aufgehängten Euter. Bei der Zeichnung wünscht man sich allerdings noch einige Finessen. Köbi Hofstetter beschreibt einen schönen Blüem so: «Eine etwas dunklere Kuh mit einem schön gesprenkelten Kopf, durchgezogenem Weiss sowie einem Halsketteli.»

Wenn Edelweiss gesund bleibt und alles gut geht, wird sie im Oktober voraussichtlich zum dritten Mal nach St. Gallen reisen und sich mit den anderen Blüem- und Gurtkühen um die Titel für das schönste Exterieur und die beste Zeichnung messen.

Nationale Blüem- und Gurtschau – jetzt Tiere anmelden

Die 3. Nationale Blüem- und Gurtschau wird am Sonntag, 12. Oktober, von 09.30 bis 14.00 Uhr auf dem Olma-Areal in St. Gallen durchgeführt. Teilnahmeberechtigt sind Blüem- und Gurtkühe die im Herdebuch von Braunvieh Schweiz (Herdenbuchstatus A) registriert sind, in Laktation stehen und bis spätestens am 30. September 2025 gekalbt haben. Anmeldungen sind bis am 1. September über das Schaunet auf braunvieh.ch möglich. Weitere Infos sind im Schaureglement auf den Websites der Olma, von Braunvieh Schweiz und auf der Seite von Blüem- und Gurtvieh zu finden .

Neben der Schau findet über den Mittag der traditionelle Kälberwettbewerb statt. Kinder mit Jahrgang 2012 und jünger können mit ihren Kälbern, geboren zwischen 1.10.24 und 15.08.25, teilnehmen. Anmeldungen direkt bei Silvan Inauen, 077 458 46 50, [email protected].

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.81%
    • Hauptsächlich die Frau:
      28.92%
    • Beide zusammen:
      4.82%
    • Ist nicht klar geregelt:
      14.46%

    Teilnehmer insgesamt: 166

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?