/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Edelweissplakate: Huhn und Schaf auf Plakaten

Seit Montag sind schweizweit in Städten und Agglomerationen Plakate mit Hoftieren der Kampagne „Gut, gibt’s die Schweizer Bauern“ zu sehen. Neu mit dabei sind ein Huhn und ein Schaf mit Sommerschlagzeilen. Wie gefallen Ihnen die Plakate? Stimmen Sie ab.

lid |

 

 

Seit Montag sind schweizweit in Städten und Agglomerationen Plakate mit Hoftieren der Kampagne „Gut, gibt’s die Schweizer Bauern“ zu sehen. Neu mit dabei sind ein Huhn und ein Schaf mit Sommerschlagzeilen. Wie gefallen Ihnen die Plakate? Stimmen Sie ab.

Die Edelweiss-Kampagne mit den Hoftieren geht in eine weitere Runde: Seit Montag werben wieder „Edelweisstiere“ für die Leistungen der Schweizer Bauern. In der neusten Auflage stehen ein Huhn („Landeier weiss man in der Stadt besonders zu schätzen.“) und ein Schaf („Davon träumt jede Frau: Täglich frische Blumen.“) im Mittelpunkt. Auf den Plakaten im Winter 2016 waren das Schaf mit einer Winterbotschaft, ein Schwein und eine Jungkatze die Stars.

Der Schweizer Bauernverband SBV will mit der Kampagne bei der Bevölkerung das Interesse an den gemeinwirtschaftlichen Leistungen (Landschaftspflege, Tierwohl, Qualitätsprodukte, Ökologie, Biodiversität) fördern und sie motivieren, Schweizer Lebensmittel zu kaufen.

Nach allen bisherigen Plakataushängen wurden jeweils Werbewirkungskontrollen durchgeführt. Über die Hälfte der Befragten hat gemäss AMS-Marktforschung angegeben, eines der Plakat-Motive gesehen zu haben. Bei rund 60 Prozent seien sie besonders gut angekommen, insbesondere bei Personen unter 50 Jahren. Viel stärker als andere Plakatkampagnen gelingt es den Edelweisstieren, junge Leute in der Stadt zu begeistern. „Damit erfüllt die Kampagne die gesetzten Ziele, denn sie will in erster Linie jüngere Städter ansprechen, die am wenigsten hinter die Kulissen sehen und am weitesten von der Urpoduktion entfernt sind“, betont die Projektleitung bei SBV und LID.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?