/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Eier: Marktentlastung

Nach dem teilweise hektischen, aber insgesamt guten Ostergeschäft 2017 befindet sich der Eiermarkt jetzt in der ruhigen Sommerphase.

 

 

Nach dem teilweise hektischen, aber insgesamt guten Ostergeschäft 2017 befindet sich der Eiermarkt jetzt in der ruhigen Sommerphase.

Wie jedes Jahr nach Ostern werden viele Bestände erneuert, wodurch die produzierte Eiermenge sinkt. Allerdings ist trotzdem die Gefahr gross, dass im Sommer der Eiermarkt überversorgt ist. Die Eierbranche sei deshalb sehr froh, dass sie wieder auf die Marktentlastungsmassnahmen des Bundes zählen dürfe, teilt Gallo Suisse mit. Mit den Aufschlagaktionen könnten jetzt und Ende Sommer die überzähligen Eier aus dem Konsumeiermarkt genommen werden. Dazu gebe es im Sommer Aktionen mit Schweizer Eiern.

Die Produktion in den Nachbarländern liegt  auf dem Vorjahresniveau. Seit Anfang April traten auch in Deutschland und Holland keine neuen Fälle von Vogelgrippe auf, und die Freilandbetriebe können wieder Freilandeier verkaufen. Aufgrund der Verunsicherung  durch die vorübergehende Umdeklaration bleiben aber offenbar viele Konsumenten bei den Bodenhaltungseiern.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.86%
    • Ja, ab und zu:
      17.16%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.98%

    Teilnehmer insgesamt: 2733

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?