/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Eierknappheit wegen Käfigverbot - EU muss importieren

Die EU importiert zunehmend Eier aus den USA, Mexiko und der Türkei. Grund: Seit dem Verbot der Käfighaltung sind Eier in der EU knapp.

lid |

 

 

Die EU importiert zunehmend Eier aus den USA, Mexiko und der Türkei. Grund: Seit dem Verbot der Käfighaltung sind Eier in der EU knapp.

Der Europäische Bauernverband (Copa) hat laut agrarzeitung.de die Importe aus Drittländern kritisiert, die nicht die Tierschutzstandards der EU erfüllen. Gemäss EU-Kommission handelt es sich bei den Eier-Einfuhren um ein vorübergehendes Phänomen. Denn vor Ostern seien die Nachfrage und die Preise traditionell hoch.

Das Käfigverbot sei deshalb nur bedingt schuldig an der gegenwärtigen Situation. In drei bis vier Monaten werde sich die Situation wieder normalisiert haben. Laut EU-Kommission werden in diesem Jahr 2,5 Prozent weniger Eier produziert. Auf die Preise habe das aber keinen spürbaren Einfluss.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.51%
    • Nicht mehr:
      26.97%
    • Nein:
      29.01%
    • Ich überlege es mir:
      0.51%

    Teilnehmer insgesamt: 393

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?