/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Eiermarkt normalisiert sich

 

Die Inland-Produktion von Eiern war im Mai auf hohem Niveau. Die leichte Überproduktion konnte dank den Marktentlastungsmassnahmen des Bundes abgefedert werden.

 

Nach ersten Informationen wurden trotz der hohen Produktion nicht mehr Eier aufgeschlagen als im Vorjahr, heisst es im aktuellen Marktbericht von GalloSuisse. Dies obwohl im Gastrobereich wegen den Corona-Schliessungen 70 Prozent weniger Eier abgesetzt wurden.

 

Mit den Öffnungsschritten werde sich die Situation auf dem Eiermarkt wieder normalisieren, so die Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten weiter. Während in der Gastronomie wieder mehr Eier nachgefragt sein werden, wird die Nachfrage im Detailhandel sinken.

 

Am Bioeier-Markt hat sich die Lage weiter stabilisiert, der Corona Effekt nimmt auch hier
laufend ab. Die Verfügbarkeit ist sehr gut und bis Ende August ist keine Änderung in Sicht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.24%
    • Nein:
      57.31%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.79%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.66%

    Teilnehmer insgesamt: 1518

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?