/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Eiertütschen: 1. Schweizermeisterin

An der Frühlingsmesse BEA in Bern wurde erstmals eine Schweizer Meisterschaft im Eiertütschen durchgeführt. Die Bernerin Rhianna Dänzer aus Boltigen setzte sich schliesslich durch.

 

An der Frühlingsmesse BEA in Bern wurde erstmals eine Schweizer Meisterschaft im Eiertütschen durchgeführt. Die Bernerin Rhianna Dänzer aus Boltigen setzte sich schliesslich durch.

Die Schweizermeisterschaft im Eiertütschen fand in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Jeder Teilnehmer musste sich für sein Schweizer Ei entscheiden, mit dem er die Qualifikation bestreitet, teilt GalloSuisse, die Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten, am Montag in einem Communiqué mit. 

Zur Auswahl standen unter anderem das gelbe Träffsicher-Ei, das blaue Weichei oder das grüne Tätschmeister-Ei. Im Final entschieden sich beide Teilnehmer, ihre auf einer Seite bereits getroffenen Eier zu verwenden. Schweizer Meisterin Rhianna Dänzer erhielt als Siegerin den Ei-Sessel im goldenen Look im Wert von 1900 Franken.

An der BEA wurde während zehn Tagen die Eierproduktion dem Publikum nähergebracht. Bei der Sonderschau «Das Schweizer Ei ist das Grösste» konnten die Besucher sehen, wie die Tiere gehalten werden. Zudem wurde auch gezeigt, wie vielseitig Schweizer Eier in der Küche verwendet werden können: Vom Suppenhuhn über poschierte Eier und Pancakes bis hin zu Schweizer-Eier-Teigwaren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      1.45%
    • Nein:
      98.55%

    Teilnehmer insgesamt: 138

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?