/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Eierverkauf steigt wieder an

 

Bereits ist die Nachfrage nach Eiern im Detailhandel wieder angestiegen und wird sich laut Branchenorganisation GalloSuisse weiter steigern. Eine aktuell höhere Inlandproduktion hält aber den Import in Grenzen.

 

Mit der kühlen Witterung sei die Nachfrage nach Eiern im Detailhandel wieder gestiegen und werde in den nächsten Wochen für die Backzeit noch weiter zunehmen, schreibt GalloSuisse. Da die Inlandproduktion diesen Herbst rund zehn Prozent höher sei als im Herbst 2020, sei die Versorgung gut sichergestellt und in den letzten Wochen seien so auch deutlich weniger Eier importiert worden als in der Vorjahresperiode.

 

Eine Diskrepanz und folglich eine Überproduktion gibt es aber im Bioeiermarkt: Während die Bioeierproduktion kontinuierlich weiterwachse, sei der Absatz im Bioeiermarkt nach wie vor verhalten. Auch bei den Verarbeitungseiern nehme der Verbrauch nach einem sehr schwachen Sommer wieder zu – allerdings liege die Nachfrage aber noch weit unter dem Vor-Coronavirus-Niveau.

 

Unsicher sei die Versorgung mit Kleinverpackungen. Die grossen Verpackungshersteller haben laut GalloSuisse Kapazitätsprobleme und der Mangel an kleinen Eierschachteln werde die Branche die nächsten Monate begleiten. Ausserdem seien grössere Preissprünge zu erwarten, zum einen wegen Rohstoffverknappung, zum anderen durch die steigenden Energie- und Treibstoffpreise. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?