Zetor erweitert die Major-Baureihe um ein kleineres Modell nach unten. So gibt es neben dem Major 80 mit 75 PS neu auch den Major 60 mit 61 PS. Das ist gleichzeitig auch der Start zur Kooperation mit dem Motorenbauer Deutz.
Der tschechische Traktorenbauer Zetor aus Brno war letzte Woche auf Schweizer Tour. Auf dem Programm standen verschiedene Stationen quer durch die Schweiz. Ein Stopp gab es auch bei Zetor-Händler Andreas Lehmann in Bellach SO.
Neuer Major mit 60 PS
Neben der schon letztes Jahr vorgestellten Forterra-HD-Traktoren von 127 bis 147 PS zeigte Zetor auf der Tour auch die überarbeiteten Major-Traktoren in der unteren PS-Klasse. Diese Serie, die es seit 2013 gibt, hat Zetor neu mit dem Modell Major 60 erweitert. Damit gibt es in dieser Baureihe neben dem Major 80 mit 75 PS auch den Major 60 mit 61 PS.
Erstmals mit Deutz-Motor
Zetor baut seine Motoren bisher selber. Nun aber kommt bei den Major-Traktoren erstmals ein 4-Zylinder-2,9-Liter-Motor von Motorenbauer Deutz zum Einsatz. Der Motor, ein Deutz des Typs TCD 2.9 L4, ist ein 4-Takt-Dieselmotor mit Common-Rail-Direkt-Einspritzsystem, Turbolader sowie einem Dieseloxidationskatalysator, der die Anforderungen der Abgasnorm-Stufe IIIB erfüllt.
«Der Einbau eines Deutz-Motors in die Major-Baureihe ist der Startschuss von Zetor zur Kooperation mit dem Motorenhersteller Deutz», sagte Andreas Lehmann am Donnerstag in Bellach. In die Traktoren von 90 bis 150 PS verbaut Zetor nach wie vor Motoren aus dem eigenen Motorenwerk.
6-Zylinder-Zetor
Zu hören war auch, dass Zetor zur Agritechnica einen 6-Zylinder-Traktor in der Leistungsklasse über 150 PS vorstellen wird. Der soll ebenfalls über einen Deutz-Motor verfügen.
Video "Making of" Zetor-Kalender 2015





