Die Fleischimporte unter Zollkapitel 2 (Fleisch und geniessbare Schlachtnebenerzeugnisse) haben seit dem Jahr 2000 mengenmässig um rund 31 Prozent zugenommen, wie der Marktbericht Fleisch des Bundesamts für Landwirtschaft zeigt.
Treiberin für diese Entwicklung war in erster Linie die stark gestiegene Nachfrage nach Geflügelfleisch, was zu einem Importplus von 53 Prozent führte. Abgenommen haben hingegen Schweinefleischimporte. Durch die im Vergleich zum Jahr 2000 tendenziell höhere Inlandproduktion (+8%) und den tieferen Pro-Kopf-Konsum hat die Bedeutung von Schweinefleischimporten insgesamt abgenommen.