/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ein eher trüber und nasser Herbst

Keine Spur von Altweibersommer, goldenem Oktober oder Martinisommer: Der Herbst 2013 war trüb und nass. Gleichzeitig war es aber wärmer als im langjährigen Durchschnitt.

 

Keine Spur von Altweibersommer, goldenem Oktober oder Martinisommer: Der Herbst 2013 war trüb und nass. Gleichzeitig war es aber wärmer als im langjährigen Durchschnitt.

Für Sonnenanbeter waren die letzten drei Monate eine herbe  Enttäuschung. Auf der Alpennordseite war es seit 2002 der  sonnenärmste Herbst, in Locarno muss man in den Annalen sogar bis  ins Jahr 1993 blättern bis man einen ähnlich grauen Herbst findet,  wie SF Meteo am Donnerstag mitteilte.

Nur gerade während 347 Stunden zeigte sich die Sonne auch in  Lugano. Besonders trüb fiel in Lugano der Oktober aus, der mit 53  Stunden der grauste seit mindestens 1959 war.

Schon im Frühling ein Sonnenscheindefizit

Ärgerlich ist der trübe Herbst auch, weil schon die Periode  zwischen Januar und Mai beidseits der Alpen ein grosses  Sonnenscheindefizit aufwies. An vielen Orten war es seit mehr als  30 Jahren der trübste Frühling.

Dazwischen wurde die Schweiz allerdings von einem extrem  sonnigen Sommer verwöhnt. In Zürich war es nach 2003 der  zweitsonnigste Sommer seit mehr als 100 Jahren.

Überdurchschnittliche Niederschlagsmengen

Der Herbst 2013 zeichnete sich aber auch durch grosse  Niederschlagsmengen aus. Praktisch in der ganzen Schweiz war es zu  feucht. An vielen Orten betrug der Niederschlagsüberschuss rund 30  Prozent. Sehr nass war es unter anderem am 8. September, als in  Brissago in nur rund 12 Stunden 180 Millimeter Regen fielen.

Trotz einem Sonnenscheindefizit und überdurchschnittlichen  Niederschlagsmengen war es im Herbst 2013 alles andere als zu kühl,  sondern im Vergleich zur Referenz der Jahre 1961 bis 1990 rund 1  bis 1,5 Grad zu warm.

Bemerkenswert waren vor allem auch die Extremwerte. In der  ersten Septemberwoche konnten Hitzetage registriert werden, also  Temperaturen zum Teil oberhalb der 30 Gradmarke.

www.schweizerbauer.ch/wetter

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?