/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ein Fünftel der finnischen Landwirtschaftsbetriebe vor der Aufgabe

Die finnische Landwirtschaft steht anscheinend vor einem tiefgreifenden Strukturwandel. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine aktuelle Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut TNS Gallup unter rund 5000 Landwirten in dem skandinavischen Land durchgeführt hat.

AgE |

 

 

Die finnische Landwirtschaft steht anscheinend vor einem tiefgreifenden Strukturwandel. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine aktuelle Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut TNS Gallup unter rund 5000 Landwirten in dem skandinavischen Land durchgeführt hat.

Laut TNS Gallup gab dabei etwa ein Fünftel der Befragten an, ihren Betrieb in den nächsten Jahren aufgeben zu wollen. Hochgerechnet würden mindestens 10'000 der heute noch 55'000 wirtschaftenden Höfe verschwinden. Als Hauptgrund ist nach Angaben der Meinungsforscher das hohe Durchschnittsalter der finnischen Landwirte zu sehen. Viele stünden kurz vor der Rente, ohne dass ein Nachfolger in Sicht sei.

Hinzu komme, dass der Agrarsektor als unrentabel gelte und ein Beruf in der Agrarwirtschaft deshalb für junge Leute als unattraktiv angesehen werde, was die langfristigen Perspektiven der Betriebe weiter einenge. Betroffen vom Strukturwandel sind laut TNS Gallup insbesondere Milchvieh- und Schweinehalter. Hinsichtlich der bewirtschafteten Ackerfläche erwartet das Institut dagegen kaum Veränderungen. Ihm zufolge dürfte der Ausstieg der genannten Betriebe mit einem entsprechenden Flächenwachstum der verbleibenden Unternehmen einhergehen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      57.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.72%
    • Beide zusammen:
      5.63%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.9%

    Teilnehmer insgesamt: 142

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?