An der 18. Berner Oberländischen Verbandsschau (VSA) am Sonntag in Thun wurde ein neues Konzept erprobt. Vieles war neu an der VSA-Schau 2013: Die Kühe wurden nicht mehr in zwei Ringen gleichzeitig gerichtet, die Richter stammten nicht aus der Region und der Ämtercup entfiel.
VSA 2013, Rinder-SF, Kat. 19: 1. Savard Palma, Joel Fankhauser, Süderen; 2. Incas Fly-Away, Christian Berger, Aeschi; 3. Jorson Maleika, Adrian Schneider, Reichenbach.
VSA 2013, Rinder-SI, Kat. 17: 1. Unic Vanessa, Peter Brügger, Frutigen; 2. Cäsar Orissa, Peter Ryter, Kandergrund; 3. Condor Delina, Michael Gerber, Heimenschwand.
VSA 2013, Rinder-RH/HO, Kat. 21: 1. Fankis Fever Kassandra, Thomas Fankhauser, Burgistein; 2. Gobelis Windbrook Nova, Jannik Gobeli, Saanen; 3. Acme Galante, Andrea Schwarz, Uetendorf.
VSA 2013, Rinder-SI, Kat. 18: 1. Vulkan Beresina, Michael und Patrick Balmer, Oey; 2. Firn Ilaria, Jürg Matti, Oberstocken; 3. Renato Liana, Tanja Schmid, Ried.
VSA 2013, Rinder-RH/HO, Kat. 22: 1. Ralstorm Stella, Jan Jungen, Kiental; 2. Jowis Aragorn Whitney, Alexandra Josi, Wimmis; 3. Stockhorns Jacky Lollywood, Katja Brügger, Erlenbach.
VSA 2013, Rinder-SF, Kat. 20: 1. Titanus Carmen, Kevin Ryser, Grindelwald; 2. Bradley Orlando, Christian Rubi, Grindelwald; 3. Roco Daisy, Adrian Allenbach, Adelboden.
VSA 2013, Kühe-SI, Kat. 1: 1. Dario Tessa, Hans Anderegg, Oberwil; 2. Solan Hortensia, Hans und Peter Jungen, Fruttigen; 3. Fabbio Kastanie, Ueli Perreten-Schmid, Lauenen.
VSA 2013, Kühe-SF, Kat. 7: 1. Renato Zoe, Rolf Dummermuth, Fahrni; 2. Incas Damaris, Walter Schneider, Fahrni; 3. ValBioFarms Larsson Nicole, Hansueli von Känel, Frutigen.
VSA 2013, Kühe-RH/HO, Kat. 13: 1. Rubens Amelie, Bernhard Gertsch, Frutigen; 2. Fankis Marine Bluejean, Martin Fankhauser, Burgistein; 3. Stockhorns Red Dancer Limona, Andreas Brügger, Erlenbach.
VSA 2013, Kühe-SI, Kat. 2: 1. Heli Luana, Samuel Schmid, Ried; 2. Unic Anemona, Hanspeter Ryser, Kandergrund; 3. Urban Marisa, Jakob und Jonathan Trachsel, Feutersoey.
VSA 2013, Kühe-SF, Kat. 8: 1. Fantast Cremona, GG Künzi, Blausee-Mitholz; 2.Jorson Fabiola, Fritz Schneider, Reichenbach; 3. Schönegg Diamant Ingrid, Ueli und Niklaus Berger, Burgistein.
VSA 2013, Kühe-SI, Kat. 3: 1. Unic Amazone, Hansueli Brügger, Frutigen; 2. Pilatus Anuschka, Hanspeter Ryter, Kandergrund; 3. Heli Samanta, Adrian Rieder, St. Stephan.
VSA 2013, Kühe-SF, Kat. 9: 1. Boris Rafa, GG Künzi, Blausee-Mitholz; 2. Renato Kate, BG Jungen; 3. Haleiko Nova, Hans und Markus Fankhauser, Süderen.
VSA 2013, Kühe-SI, Kat. 4: 1. Konrad Astra, Ueli Bach, Turbach; 2. Lorenz Shakira, Melchior Grossen, Kandergrund; 3. Amor Ultra, Daniel und Martin Gerber, Zwischenflüh.
VSA 2013, Kühe-SF, Kat. 10: 1. Incas Wanja, Paul Peter, Steffisburg; 2. Jauns Viking Sina, Heinz Jaun, Innereriz; 3. Puk Kerstin, Hans Indermühle, Reutigen.
VSA 2013, Kühe-RH/HO, Kat. 15: 1. Abbühls Ross Time, GG Abbühl, Weissenburg; 2. Blackgold Elba, Bernhard Gertsch, Frutigen; 3. Tibet Ines, Hans und Michael Wiedmer, Heimenschwand.
VSA 2013, Kühe-SI, Kat. 5: 1. Unic Aloma, Gilgian Brügger, Frutigen; 2. Saemi Karolina, Samuel und Martin Schärz, Hondrich; 3. Saemi Kenia, Hansueli Stucki, Zwischenflüh.
VSA 2013, Kühe-SF, Kat. 11: 1. Debonair Jouvence, BG Jungen, Kiental; 2. Barolo Masha, Urs und Andrea Perren, St. Stephan; 3. Anjou Anita, Ferdinand Bergmann, Abländschen.
VSA 2013, Kühe-RH/HO, Kat. 16: 1. Chollet-Star September Nadine, Martin Schäfer, Weissenburg; 2. La Gotta Sam Wallonie, Hans Grossen, Frutigen; 3. Aegerters Rubin Kerstin, GG Abbühl, Weissenburg.
VSA 2013, Kühe-SI, Kat. 6: 1. Unic Armanda, Toni Perren, St. Stephan; 2. Armon Carmen, Gilgian Brügger, Frutigen; 3. Simmentalerh Darius Carol, Rudolf Jost-Käser, Wasen.
VSA 2013, Kühe-SF, Kat. 12: 1. Pickel Donau, Fritz Zurbrügg, Scharnachtal; 2. Barolo Sense, Rolf Dummermuth, Fahrni; 3. Pickel Zarina, Daniel und Adelheid Graf, Bleiken.
VSA 2013, Rindermiss SF: Savard Palma, Joel Fankhauser, Süderen.
VSA 2013, Rindermiss RH/HO: Fankis Fever Kassandra, Thomas Fankhauser, Burgistein.
VSA 2013, Rindermiss SI: Unic Vanessa, Peter Brügger, Frutigen.
VSA 2013, Miss Simmental: Unic Armanda, Toni Perren, St. Stephan.
VSA 2013, Miss Swiss Fleckvieh: Pickel Donau, Fritz Zurbrügg, Scharnachtal.
VSA 2013, Miss RH/HO: Mattenhof Goldwyn Ronja, Alex Gobeli, Saanen.
VSA 2013: Die Ehrendamen Alexandra Iseli und Anita Kappeler.
VSA 2013: Daniel Gerber, Schangnau, richtete die Simmentaler-Rinder.
VSA 2013: Christian Stegmann, Mont-Soleil, richtete die RH- und SF-Rinder.
VSA 2013: Erhard Junker richtete für einmal nicht RH oder Holstein-Kühe, sondern die Simmentaler-Kühe.
VSA 2013: Bernhard Ryser beurteilte die Red-Holstein und Holstein-Kühe.
VSA 2013: Bruno Beyeler begutachtete die SF-Kühe.
VSA 2013: Christian Berger soll neuer VSA-Geschäftsführer und damit Nachfolger von Erwin Walker werden.
VSA 2013: Das Schlussbild mit allen Siegern.
VSA 2013: Die Stimmung vor den Misswahlen.
VSA 2013: Nationalrat Albert Rösti, der Thuner Stadtpräsident Raphael Lanz und VSA-Präsident Ueli Bach.
VSA 2013: Der Publikumsaufmarsch ist gross. Deshalb werden auch die Strohballen um den Ring als Sitzgelegenheiten benutzt.
An der 18. Berner Oberländischen Verbandsschau (VSA) am Sonntag in Thun wurde ein neues Konzept erprobt. Vieles war neu an der VSA-Schau 2013: Die Kühe wurden nicht mehr in zwei Ringen gleichzeitig gerichtet, die Richter stammten nicht aus der Region und der Ämtercup entfiel.
Dafür wurde eine von Ueli Siegenthaler moderierte Schlussschau in der abgedunkelten Halle mit Einmarsch der jeweils beiden erstrangierten der Kategorien durchgeführt. Es schien, als ob ein Hauch Swiss Expo durch die Halle wehte. Die Schlussschau aber sei noch verbesserungsfähig, hiess es aus dem Publikum. Zu viele Tiere im Ring, keine unmittelbare Bekanntgabe der Siegertiere sowie ein eher zu komplizierter Ablauf, war zu hören.
Junker richtete Simmentaler-Kühe
Erhard Junker aus Iffwil, der zum ersten Mal Simmentaler-Kühe richtete, bestimmte Unic Armanda von Toni Perren, St. Stephan, zur Miss Simmental und zwar vor der Vizemiss Armon Carmen von Gilgian Brügger, Frutigen. Miss Schöneuter wurde Konrad Astra von Ueli Bach, Turbach, vor der Vizemiss Heli Luana von Samuel Schmid, Ried bei Frutigen.
Unausgeglichene SF-Kategorien
Bruno Beyeler aus Plaffeien, der die Swiss-Fleckvieh-Kühe beurteilte, kämpfte in einigen Kategorien mit der Unausgeglichenheit bezüglich Typ und Grösse. Zum Schluss fand er mit Pickel Donau von Fritz Zurbrügg, Scharnachtal, eine würdige Miss SF, welche er der Vizemiss Fantast Cremona der Generationengemeinschaft Künzi, Blausee-Mitholz, vorzog. Zur Miss Schöneuer bestimmte er Renato Kate der Betriebsgemeinschaft Jungen, Kiental. Die starke, aber eher im RH als im SF-Typ stehende Debonair Jouvence, welche ebenfalls von der BG Jungen aufgeführt worden war, zeichnete er mit dem Vize-Eutertitel aus.
Ausbalancierte Miss Red-Holstein/Holstein
Die Red-Holstein und Holstein-Kategorien wurden von Bernhard Ryser gerichtet. Er bestimmte mit der schwarzen Mattenhof Goldwyn Ronja von Alex Gobeli, Saanen, die ausbalancierteste Kuh zur Miss und zwar vor der ebenfalls schwarzen Vize-Miss Abbühls Ross Time der GG Abbühl, Weissenburg. Miss Schöneuter RH/HO wurde La Gotta Sam Wallonie von Hans Grossen, Frutigen vor der bekannten Chollet-Star September Nadine von Martin Schäfer, Weissenburg.
Der Jungzüchterwettbewerb wurde von Daniel Gerber, Schangnau und von Christian Stegmann, Mont-Soleil, beurteilt. Gerber machte Unic Vanessa von Peter Brügger, Frutigen, zur Rindermiss Simmental. Stegmann seinerseits bestimmte Savard Palma, Joel Fankhauser, Süderen, zur Rindermiss SF und Fankis Fever Kassandra, Thomas Fankhauser, Burgistein, zur Rindermiss RH/HO.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.