/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ein Hauch Swiss Expo wehte durch Thun

An der 18. Berner Oberländischen Verbandsschau (VSA) am Sonntag in Thun wurde ein neues Konzept erprobt. Vieles war neu an der VSA-Schau 2013: Die Kühe wurden nicht mehr in zwei Ringen gleichzeitig gerichtet, die Richter stammten nicht aus der Region und der Ämtercup entfiel.

Samuel Krähenbühl |

 

An der 18. Berner Oberländischen Verbandsschau (VSA) am Sonntag in Thun wurde ein neues Konzept erprobt. Vieles war neu an der VSA-Schau 2013: Die Kühe wurden nicht mehr in zwei Ringen gleichzeitig gerichtet, die Richter stammten nicht aus der Region und der Ämtercup entfiel.

Dafür wurde eine von Ueli Siegenthaler moderierte Schlussschau in der abgedunkelten Halle mit Einmarsch der jeweils beiden erstrangierten der Kategorien durchgeführt. Es schien, als ob ein Hauch Swiss Expo durch die Halle wehte. Die  Schlussschau aber sei noch verbesserungsfähig, hiess es aus dem Publikum. Zu viele Tiere im Ring, keine unmittelbare Bekanntgabe der Siegertiere sowie ein eher zu komplizierter Ablauf, war zu hören.

Junker richtete Simmentaler-Kühe

Erhard Junker aus Iffwil, der  zum ersten Mal Simmentaler-Kühe richtete, bestimmte Unic Armanda von Toni Perren, St. Stephan, zur Miss Simmental und zwar vor der Vizemiss Armon Carmen von Gilgian Brügger, Frutigen.  Miss Schöneuter  wurde Konrad Astra von Ueli Bach, Turbach, vor der Vizemiss Heli Luana von Samuel Schmid, Ried bei Frutigen.

Unausgeglichene SF-Kategorien

Bruno Beyeler aus Plaffeien, der die Swiss-Fleckvieh-Kühe beurteilte, kämpfte in einigen Kategorien  mit der Unausgeglichenheit bezüglich Typ und Grösse. Zum Schluss fand er mit Pickel Donau von Fritz Zurbrügg, Scharnachtal, eine würdige Miss SF, welche er der Vizemiss Fantast Cremona der Generationengemeinschaft Künzi, Blausee-Mitholz, vorzog. Zur Miss Schöneuer bestimmte er Renato Kate der Betriebsgemeinschaft Jungen, Kiental. Die starke, aber eher im RH als im SF-Typ stehende Debonair Jouvence, welche ebenfalls von der BG Jungen aufgeführt worden war, zeichnete er mit dem Vize-Eutertitel aus.

Ausbalancierte Miss Red-Holstein/Holstein

Die Red-Holstein und Holstein-Kategorien wurden von Bernhard Ryser gerichtet. Er bestimmte mit der schwarzen Mattenhof Goldwyn Ronja von Alex Gobeli, Saanen, die ausbalancierteste Kuh zur Miss und zwar vor der ebenfalls schwarzen Vize-Miss  Abbühls Ross Time der GG Abbühl, Weissenburg. Miss Schöneuter RH/HO wurde La Gotta Sam Wallonie von Hans Grossen, Frutigen vor der bekannten  Chollet-Star September Nadine von Martin Schäfer, Weissenburg.

Der Jungzüchterwettbewerb wurde von Daniel Gerber, Schangnau und von Christian Stegmann, Mont-Soleil, beurteilt. Gerber machte  Unic Vanessa von Peter Brügger, Frutigen, zur Rindermiss Simmental. Stegmann seinerseits bestimmte  Savard Palma, Joel Fankhauser, Süderen, zur Rindermiss SF und Fankis Fever Kassandra, Thomas Fankhauser, Burgistein, zur Rindermiss RH/HO.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.91%
    • Nicht mehr:
      26.3%
    • Nein:
      28.29%
    • Ich überlege es mir:
      0.5%

    Teilnehmer insgesamt: 403

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?