/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ein Hauch von Frühling

Der kräftige Föhn hat am Donnerstag für frühlingshafte Temperaturen in den nördlichen Alpentälern gesorgt. Am wärmsten war es in Vaduz mit 16,8 Grad.

 

Der kräftige Föhn hat am Donnerstag für frühlingshafte Temperaturen in den nördlichen Alpentälern gesorgt. Am wärmsten war es in Vaduz mit 16,8 Grad.

Auch in Altdorf, Evionnaz VS und Buchs SG zeigte das Quecksilber 16 Grad an, wie der Wetterdienst Meteonews mitteilte. Im Vergleich mit anderen Jahren ist dies dennoch kein Rekordwert. Der Spitzenwert in Vaduz ist datiert von 1998, als im Februar 21,7 Grad gemessen wurden.

Der Föhn bedeutete für die Täler aber auch Windböen von bis zu 90 Stundenkilometern. Am heftigsten war der Wind in Les Diablerets VD mit 101 km/h.

Im Verlauf des Freitags wird der Föhn nachlassen. Es fällt ab zun zu Regen, Schnee gibts ab 1300 Metern. In der Folge ist das Wetter wechselhaft. Aus Westen gelangt aber immer wieder schubweise feuchte Luft in die Schweiz. Es wird wieder kälter.

Mehr Wetter finden Sie hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?