/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Als die Kälber auf Ski fuhren

 

Vor 47 Jahren brachte ein Bergbauer aus dem Berner Oberland den Kälbern das Skifahren bei. Damals wurden die Tiere auf Skis zur Attraktion.

 

Die Aufnahmen aus Adelboden stammen aus dem Jahr 1974. In der Jugendsendung «Mikado» auf SF DRS wurden diese 1985 ausgestrahlt. Das Kalb scheint der Fahrt nicht abgeneigt zu sein, wie die Bilder im Beitrag zeigen. Rasch wurde das Simmentaler-Kalb auf Ski zur Attraktion.

 

In schneereichen Wintern ist es vorgekommen, dass Bergbauern wochenlang von der Aussenwelt abgeschnitten waren. Musste ein Tier zum Tierarzt, wurde dies zu einem schwierigen Unterfangen. Deshalb kam ein Bergbauer im Berner Oberland auf die Idee, den Kälbern das Skifahren beizubringen. So hätten die Tiere ihm Notfall ins Tal fahren (gleiten) können. Dies natürlich mit Unterstützung des Bauern.

 

Der Bergbauer verwendete für die Konstruktion normale Skier, diese fixierte er mit Querlatten. Auf die Latten montierte er Schuhe, in welchen die Kälber fixiert wurden. Die Skischuhe machen das Kalb stabiler auf den Skier. So können Stürze verhindert werden. Dieses Konstrukt setzte sich aber nicht durch. Peter Oester hat rund 35 Kälbern das Skifahren beigebracht.

 

Das erste Kalb hat er in den 1950er-Jahren «ausgebildet». «Ich habe den Kälbern aus der Not heraus das Skifahren beigebracht. Manchmal liegen hier bis 2.5 Meter Schnee», sagte Oester damals zu den TV-Machern. Einige Kälber hätten mehr Talent gehabt als andere, fuhr er fort. Oester sei der einzige «diplomierte» Kuh-Skilehrer der Schweiz, berichtete damals das Fernsehen SF DRS.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.95%
    • Nein:
      57.82%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.92%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.31%

    Teilnehmer insgesamt: 1304

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?