/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ein Maislabyrinth mit Grusel-Effekt

Noch bis am 18. August kann man sich in Bösingen FR in einem Maislabyrinth verlieren. Zum vierten Mal lädt die Bauernfamilie Ruprecht zu einem Ausflug der besonderen Art ein. Ein umfangreiches Rahmenprogramm unterhält auch jene, die etwas länger auf ihre verirrten Begleiter warten müssen. Für die ganz Mutigen wirds gruselig. 

Auf einer Fläche von drei Fussballfeldern und einer Länge von knapp drei Kilometern erstreckt sich der Irrgarten, der mit Hilfe von GPS perfekt gesät wurde, teilen die Organisatoren in einer Medienmitteilung mit. An der Gemeindegrenze zwischen Laupen BE und Bösingen FR können sich die Gäste diesen Sommer in einem einzigartigen Maislabyrinth verlieren. Für ein umfangreiches Rahmenprogramm ist gesorgt.

Der Familienbetrieb Steinhof Ruprecht liegt zwischen den Flüssen Sense und Saane. Geführt wird der Betrieb von den Brüdern Aaron und Jonas Ruprecht. Sie betreiben Milchwirtschaft und Ackerbau in vierter Generation. Seit 2021 organisieren sie das Steinhof Maislabyrinth und erweitern so ihren landwirtschaftlichen Betrieb mit einem agrotouristischen Angebot.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Der Irrgarten im Futtermaisfeld lockt noch bis am 18. August mit einem reichen Rahmenprogramm. So fand etwa die offizielle Bundesfeier von Laupen auf dem Gelände statt, heisst es in der Mitteilung weiter. Der Familienverein Laupen führte am ersten Wochenende sein diesjähriges Openair-Kino durch.

In den verbleibenden Tagen finden weiterer Events statt. Eine Schmalspurbahn dürfte vor allem die jüngeren Besuchenden begeistern. Für Freunde der Gaumengenüsse bietet sich der Nachmittag mit Foodoo-Chef Mirko Buri, das Weinlabyrinth oder der Racletteplausch an. Auch in diesem Jahr verspreche das Bierfescht mit einem spannenden Bierpong-Turnier jede Menge Spass und Action.

Geister-Labyrinth für Mutige

Für die mutigen Besucher gibt es am 17. August ein Geisterlabyrinth. Dieses Jahr am 16. August gibt es ein zusätzliches Highlight für die jüngeren Gruselfans: eine spezielle Kinderversion des Geisterlabyrinths. Ein einmaliges Erlebnis biete zudem eine Übernachtung im Maisbett unter freiem Sternenhimmel. Am Morgen erwartet die Übernachtenden ein regionales Zmorgechörbli.

Mit einer entspannten Yoga-Session und Kaffee und Gipfeli kann am letzten Tag der Maislabyrinth-Saison noch einmal die einzigartige Atmosphäre des Maisfeldes genossen werden.

Bei Regen bleibt das Labyrinth geschlossen. Hier finden Sie alle Infos zum Steinhof Maislabyrinth.

Und hier geht’s zum aktuellen Regional-Wetterbericht.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.74%
    • Nein:
      38.11%
    • Teilweise:
      23.58%
    • Habe keinen Mais:
      6.56%

    Teilnehmer insgesamt: 1569

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?