/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ein Schritt in die Zukunft

Die Hunkeler & Co. und die Landi Oberwiggertal schliessen sich zusammen. Damit wollen sich die beiden Unternehmen den künftigen Bedürfnissen anpassen und das Gesamtangebot optimieren. Die Kombination von Know-How und bestehenden Ressourcen werde sich auch positiv für den Kunden auswirken.

 

 

Die Hunkeler & Co. und die Landi Oberwiggertal schliessen sich zusammen. Damit wollen sich die beiden Unternehmen den künftigen Bedürfnissen anpassen und das Gesamtangebot optimieren. Die Kombination von Know-How und bestehenden Ressourcen werde sich auch positiv für den Kunden auswirken.

Ab dem 1. Januar 2012 werden die beiden Firmen Hunkeler & Co. und die Landi Oberwiggertal gemeinsam unter dem Namen Landi Oberwiggertal auftreten. Mit Blick auf immer steigende Anforderungen an die Futterfabrikation, aber auch um Synergien zu nutzen und das Preis-Leistungs-Verhältnis für die Kunden zu optimieren, habe man sich zu diesem Schritt entschlossen.

Laden in Pfaffnau bleibt erhalten

Peter Lütolf, Geschäftsführer der Landi Oberwiggertal, informierte über die umfassende Zusammenarbeit im Bereich Mischfutter und Verkauf von Futterspezialitäten wie Milchpulver, Mineralsalz und weiteren Produkten für die Landwirtschaft. «Es bedeutet für beide Partner, dass man in die Zukunft investiert und sich den heutigen, aber auch künftigen Bedürfnissen anpasst.» Die einmalige Kombination von Know-how und bestehenden Ressourcen auf beiden Seiten werde sich zum Vorteil der Kunden auswirken.

Die Landi Oberwiggertal betreibt die Geschäftsfelder Agrar, Detailhandel sowie den Handel mit Brenn- und Treibstoffen an den Standorten Schötz, Dagmersellen und Reiden. Die Firma Hunkeler & Co. führt in Pfaffnau ein Agrarhandelsgeschäft mit den klassischen Geschäftsfeldern Verkauf von Mischfutter, Dünger, Sämereien und Saatgut. Zusätzlich gibt es einen Laden mit verschiedenen Artikeln im Bereich Tierhaltung und Hobbytierhaltung. Der Laden in Pfaffnau bleibe auch nach dem Zusammenschluss erhalten.

Landkauf in Reiden

Eine weitere wichtige Information gaben die Landi-Verantwortlichen zum Standort Reiden. Man habe in Reiden eine geeignete Parzelle gefunden. Darauf habe ein Kaufrecht gesichert werden können; das bedeute denn auch, dass der Fortbestand der ortsansässigen Filiale gesichert sei. Vorerst heisse es aber, den Entscheid des Reider Stimmvolks im Frühling 2012 abzuwarten betreffend Umzonung des Landwirtschaftslandes.

Die Landi Oberwiggertal konnte  im Jahr 2010 einen Umsatz von 37 Mio. Fr. ausweisen. Sie beschäftigt 45 Mitarbeiter plus vier Lernende in den Filialen Schötz, Reiden und Dagmersellen. Ab 1.1.2012 kommen die Mitarbeitenden aus Pfaffnau dazu. Auch Josef Ruckstuhl, Präsident des Verwaltungsrates, unterstrich den Nutzen des Zusammenschlusses: «Wir stellen uns den Anforderungen der heutigen und der zukünftigen Landwirtschaft.»

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?