/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ein Toter, 40 Verletzte und tausende beschädigte Gebäude

Ein Sturm mit seltener Stärke ist am Montag über die Stadt La Chaux-de-Fonds im Neuenburger Jura gezogen. Ein Mensch kam ums Leben, rund 40 weitere wurden verletzt. Das Unwetter richtete grosse Schäden an. Der Bahnverkehr ist unterbrochen.

sda/blu |

Der Sturm traf mit einer geschätzten Böe von 217 km/h gegen 11:30 Uhr auf die Uhrenmetropole. Laut Meteorologen dürfte es sich bei dem meteorologischen Ereignis am ehesten um eine schwere Gewitterfallböe gehandelt haben. In den nächsten Tagen dürfte es sich klären, ob es sich um einen Tornado oder Gewitterfallböe gehandelt hat.

Kran stürzt auf Auto

Der Sturm werde in La Chaux-de-Fonds unauslöschliche Spuren hinterlassen, sagte Stadtpräsident Jean-Daniel Jeanneret am frühen Montagabend vor den Medien. Die Situation sei vorerst unter Kontrolle. Zugleich forderte er die Einwohnerinnen und Einwohner zu grösster Wachsamkeit bei Bewegungen in der Stadt oder in der Natur auf. Von Reisen nach La Chaux-de-Fonds rieten Polizei und Feuerwehr ab.

Beim Sturz eines Baukrans am Bahnhofplatz kam eine Person in den Fünfzigern ums Leben, wie die Kantonspolizei Neuenburg mitteilte. Der Kran fiel auf ein Auto, das daraufhin Feuer fing. Rund 40 Menschen ohne lebensbedrohliche Verletzungen wurden in Neuenburger Spitäler eingeliefert.

Spur der Verwüstung

Der heftige Sturm hinterliess eine Spur der Verwüstung. Viele Fahrzeuge wurden zerstört, Dächer abgerissen, Dutzende Bäume wurden entwurzelt oder einfach geköpft. Ein Teil des Daches der Eisbahn von Mélèzes wurde abgedeckt. Mehrere tausend Gebäude wurden in Mitleidenschaft gezogen.

Besonders betroffen waren 200 Gebäude im Stadtteil Crêt-du-Locle, wo sich viele Industrie- und Gewerbebetriebe befinden. Auf den Strassen lagen Stühle und Tische von Terrassen, zerbrochene Fenster und abgerissene Fensterläden sowie Ziegel herum.

Stromausfälle

Das genaue Ausmass der Schäden war noch nicht absehbar. Die Arbeiten zur Sanierung der Infrastruktur werden auf unbestimmte Zeit fortgesetzt. Aufgrund von Netzschäden sei mit Stromausfällen zu rechnen, hiess es. An den Einsätzen waren mehr als 100 Polizisten beteiligt. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst des Neuenburger Juras zählten 83 Feuerwehrleute und 15 medizinische Einsätze.

Unversehrt blieben alle Tiere im Muzoo Park. Es seien keine Verletzungen oder Ausfälle zu beklagen, erklärte Zoo-Direktor Xavier Huther. Alle Einrichtungen – Zoo, Museum, Vivarium – bleiben jedoch bis auf Weiteres geschlossen.

Verkehr beeinträchtigt

Der Bahnverkehr wurde am Bahnhof La Chaux-de-Fonds sowie in Richtung St-Imier BE, Hauts Geneveys NE und Le Locle NE unterbrochen. Die Reparaturarbeiten an diesen Abschnitten würden mehrere Tage dauern, gaben die SBB bekannt.

Ein Busservice wurde eingerichtet. Zwischen La Chaux-de-Fonds und St-Imier stürzten rund 30 Bäume auf die Gleise sowie auf einen Hochspannungsmast einer Firma. Fahrleitungselemente sind beschädigt. Die Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis mindestens Freitagmorgen dauern.

Der Schaden zwischen La Chaux-de-Fonds und Le Locle ist noch grösser. Die Verbindung wird frühestens am 7. August wieder instand gesetzt sein.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?