Die Schweizer Delegation, die am 1. August mit Bundesrat Johann Schneider-Ammann an die Expo in Mailand fährt, wird mit einem Zug voller Spezialitäten aus den verschiedenen Regionen der Schweiz reisen. Mit an Bord werden 38 preisgekrönte Produzenten von Regionalprodukten sein sowie Vertreter aus Wirtschaft und Politik.
Bei Ersteren handelt es sich um Gewinner des Schweizer Wettbewerbs der Regionalprodukte. «Diese Aktion erlaubt uns, zu zeigen, wie gross die Vielfalt an regionalen Produkten in der Schweiz ist», sagt Olivier Boillat, Sprecher der «Fondation Rurale Interjurassienne», welche den Wettbewerb ins Leben rief.
Der Gourmet-Konvoi wird am 1. August um 06.45 Uhr in Zürich losfahren und um 11.34 Uhr in Milano Rho eintreffen. Auf seiner Fahrt durch die Schweiz wird er mehrmals anhalten, um Produzenten zusteigen zu lassen. Diese werden den Gästen an Bord ihre Spezialitäten zur Verkostung anbieten. Sie werden auch die Aufgabe haben, im Schweizer Pavillon an der Expo Milano das Buffet für den 1.-August-Brunch herzurichten.
Auf der Fahrt wird zudem der jurassische Starkoch Georges Wenger aus Le Noirmont kulinarische Workshops anbieten und vor den Augen der Passagiere zwei seiner Eigenkreationen zubereiten. Es werden etwa 120 Personen an Bord erwartet. Ziel der kulinarischen Reise ist einerseits, auf den Reichtum der Schweizer Regionalprodukte hinzuweisen. Andererseits soll sie auch auf deren Bedeutung für die Wirtschaft aufmerksam machen. Die Idee dazu hatten Ständeratspräsident Claude Hêche (SP/JU), die «Fondation Rurale Interjurassienne» sowie Präsenz Schweiz.