/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ein zusätzliches Kranzfest im 2024

Dank der Wiedereinführung des Jurassischen Kantonalen gibt es im Jahr 2024 einen zusätzlichen Anlass mit Kranzabgabe. Den Saisonhöhepunkt markiert das Jubiläumsschwingfest zum 125-jährigen Bestehen des Eidgenössischen Schwingerverbandes.

Die Kranzfestsaison 2024 werde mit einem Knall starten, ist auf der Website Schlussgang zu lesen. Am 5. Mai finde in vier Teilverbänden ein erstes Kantonalschwingfest statt. Die Nordostschweizer starten mit dem Thurgauer in Ermatingen, die Innerschweizer mit dem Zuger in Cham, die Südwestschweizer mit dem Freiburger in Frasses und die Nordwestschweizer mit dem Solothurner in Kestenholz.

Einzig die Berner Schwingerfamilie müsse sich also etwas länger gedulden, denn das erste Gauverbandsfest, das Mittelländische, finde eine Woche später in Riggisberg (12. Mai) statt, heisst es dort.

Bessere Terminplanung

In der abgelaufenen Saison sorgte die Terminplanung der Kranzfeste für Gesprächsstoff, besonders die zeitgleiche Durchführung des Nordostschweizer Teilverbandsfests und des Berner Kantonalen stiess teilweise auf Unverständnis. In der kommenden Saison könne dies verhindert werden, heisst es auf der website weiter. Der Rigi-Schwinget und das Südwestschweizer seien die einzigen beiden Feste der zweiten Stufe, die auf dasselbe Datum angesetzt wurden.

Drei Kranzfeste binnen zwei Wochen

Binnen zwei Wochen finden am Austragungsort vom ESAF 2013 gleich drei Kranzfeste statt. Den Startschuss gibt das Oberaargauische am Nationalfeiertag, nur zwei Tage später folgt das Emmentalische. Das Berner Kantonale vom 11. August setzt dem Schwingfest-Triple in Burgdorf einen würdigen Höhepunkt.

Zum zweiten Mal ein Jurassisches Kantonales

42 Jahre nach der ersten Durchführung kommt es im Jahr 2024 in Alle zum zweiten Jurassischen Kantonalschwingfest. Geplant ist dabei keine einmalige Rückkehr des Südwestschweizer Kantonalfestes: Neu soll der Ehrentag im Zweijahresrhythmus, alternierend mit dem Genfer Kantonalen, stattfinden. Damit trage der Südwestschweizer Teilverband neu fünf Kantonalschwingfeste pro Saison aus.

Alle Termine sind auf der W ebsite Schlussgang aufgeschaltet.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.43%
    • Nein:
      37.16%
    • Teilweise:
      22.02%
    • Habe keinen Mais:
      7.4%

    Teilnehmer insgesamt: 1717

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?