/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Eine Briefmarke für fairen Milchpreis

Die Schweizer Milchbäuerinnen und Milchbauern erhalten für ihre Arbeit nicht den Preis, den sie verdienen. Um auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen, lanciert BIG-M eine eigene Briefmarke.

Milchproduktion ist anspruchsvoll und arbeitsintensiv. Dennoch können viele Milchbäuerinnen und Milchbauern in der Schweiz von ihrer Arbeit kaum leben, heisst es in einer Mitteilung.

BIG-M setzt sich seit Jahren für faire Milchpreise ein – jetzt auch mit einer kreativen Aktion: einer eigenen Briefmarke.

«Faironika» als Botschafterin

Die Briefmarke zeigt die bekannte Kuh «Faironika» in den Farben der Schweizerflagge. Sie steht als Symbol für eine faire Entlöhnung in der Schweizer Milchwirtschaft.

Damit wird jede verschickte Postsendung auch zu einer kleinen Botschaft für mehr Gerechtigkeit im Milchmarkt.

Erhältlich als A- und B-Post

Die neue Marke ist in zwei Varianten verfügbar:

  • A-Post (Fr. 1.20) B-Post (Fr. 1.–) Ein Markenbogen umfasst jeweils 12 Marken und kostet Fr. 14.40 (A-Post)
  • oder Fr. 12.– (B-Post).

Die Briefmarken können ab sofort direkt bei BIG-M bestellt werden.

Ein Zeichen setzen

Mit dem Kauf und der Nutzung dieser Briefmarken tragen Konsumentinnen und Konsumenten aktiv zur Sensibilisierung für faire Milchpreise bei.

Jede versendete Karte oder jedes verschickte Couvert macht deutlich: Schweizer Milch soll fair bezahlt werden, damit die Bäuerinnen und Bauern von ihrer Arbeit leben können.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.66%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.79%
    • Nein:
      75%

    Teilnehmer insgesamt: 1160

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?