/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Eine Kuh aus Kürbis

Das Kürbisschnitzfestival 2019 ist Geschichte. Aus 5 Riesenkürbissen sind 5 Kunstwerke entstanden auf dem Bächlihof in Jona ZH. Gewonnen hat Stanislav Bukhanov. Der Koch aus Russland und hat ein sehr schweizerisches Motiv gewählt.

 

Das Kürbisschnitzfestival 2019 ist Geschichte. Aus 5 Riesenkürbissen sind 5 Kunstwerke entstanden auf dem Bächlihof in Jona ZH. Gewonnen hat Stanislav Bukhanov. Der Koch aus Russland und hat ein sehr schweizerisches Motiv gewählt.

Es war ein grauer Start in den Tag für das 4. Schweizer Kürbis-Schnitzfestival auf dem Bächlihof in Jona. Doch davon liessen sich die Kürbis-Schnitzer nicht abhalten und starteten um 10 Uhr damit, Riesenkürbissen ein kunstvolles Antlitz zu verleihen.

Fünf Schnitz-Profis aus ganz Europa waren heuer am Start. Die meisten von ihnen waren schon mal auf dem Bächlihof, drei von ihnen sind sogar alte Bekannte des Schnitzfestivals. Ihnen wurde die Aufgabe gestellt, innert fünfeinhalb Stunden ein Kunstwerk zum Thema Musik aus Kürbis zu erschaffen.

Die Jury, bestehend aus Stefan Hinner (Kürbisausstellungs-Chef in Ludwigsburg) und Beat Jucker hat, unter Berücksichtigung der Stimmen aus dem Publikum über die Sieger entschieden. 

Die Rangliste:

1. Platz: Stanislav Bukhanov (RU)

2. Platz: Fergus Mulvany (IR)

3. Platz: Benoit Dutherage (FR)

4. Platz: Andy Branca Masa (CH)

5. Platz: Reimund Ühle (DE)

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?