/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Eine Stärkung ist nötig»

Der Schweizer Bauernverband lehnt die bundesrätlichen Abbaupläne bei der landwirtschaftlichen Forschung ab. Das Projekt des Bundesrats sei in der jetzigen Form politisch nicht mehrheitsfähig und gescheitert.

 

 

Der Schweizer Bauernverband lehnt die bundesrätlichen Abbaupläne bei der landwirtschaftlichen Forschung ab. Das Projekt des Bundesrats sei in der jetzigen Form politisch nicht mehrheitsfähig und gescheitert.

Der Vorstand des Schweizer Bauernverbands (SBV) befasste sich nach verschiedenen Gesprächen und Diskussionen im Parlament erneut mit dem Sparvorhaben von 40 Millionen Franken bei der landwirtschaftlichen Forschungsanstalt Agroscope. Er erachtet die Forschung als wichtiger denn je. 

Denn die Landwirtschaft ist mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, bei denen sie deren Unterstützung braucht: Forschung im Rahmen Klimawandel, Reduktion Pflanzenschutz, Steigerung der Ressourceneffizienz oder Stärkung der Tiergesundheit sind nur einige Beispiele dafür. 

Die Abbaupläne würden zwangsläufig auch eine Reduktion der Forschungsinhalte mit sich bringen, was absolut kontraproduktiv wäre, schreibt der Bauernverband in einer Mitteilung. Das Projekt des Bundesrats in der jetzigen Form sei politisch nicht mehrheitsfähig und gescheitert. «Nicht eine Schwächung, sondern im Gegenteil eine Stärkung von Agroscope ist nötig», mahnt der Bauernverband.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.51%
    • Nein:
      37.22%
    • Teilweise:
      22.62%
    • Habe keinen Mais:
      6.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1671

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?