/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Einhorn-Schafbock soll leben

Ein Einhorn wird als Fabelwesen bezeichnet. Also etwas Phantasievolles, was es eigentlich gar nicht gibt. Und doch gibt es in Island ein Einhorn. Einen Schafbock, dessen Hörner zu einem zusammengewachsen sind.

 

 

Ein Einhorn wird als Fabelwesen bezeichnet. Also etwas Phantasievolles, was es eigentlich gar nicht gibt. Und doch gibt es in Island ein Einhorn. Einen Schafbock, dessen Hörner zu einem zusammengewachsen sind.

Sucht man bei Wikipedia nach dem Begriff «Einhorn» ist dies die Antwort: «Das Einhorn ist ein Fabelwesen von Pferde, oder Ziegengestalt mit einem Horn auf der Stirnmitte.» In Island gibt es nun tatsächlich ein Einhorn. Einem Schafbock sind von Natur aus die Hörner zu einem zusammengewachsen.

Das Tier bekam den Namen Einhyrningur, was in der isländischen Sprache Einhorn bedeutet. Zum ersten Mal wurde er um Weihnachten herum in den Bergen gesichtet, wie die Berliner Zeitung schreibt. Durch sein markantes Merkmal wurde der Schafbock schnell zum Dorfgespräch. Weil er aber für die Zucht etwas zu schmächtig sei, hätte Einhyrningur geschlachtet werden sollen.

Auktion soll sein Leben retten

Grosser Protest verhinderte, dass das einzigartige Tier zum Metzger gehen sollte. Daraufhin meldete der Zoo in Reykjavik das Interesse an Einhyrningur an. Die Veterinärvorschriften verbieten dies jedoch. Das Tier dürfe seine Schutzzone nicht verlassen. Ein Transport in eine andere Schutzzone sei nicht erlaubt, weiss Spiegel Online.

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Nächsten Monat soll der Einzelgänger an einer lokalen Auktion versteigert werden. Der Erlös soll wohltätigen Zwecken zugutekommen. 


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.84%
    • Nein:
      52.63%
    • Weiss noch nicht:
      10.53%

    Teilnehmer insgesamt: 38

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?