/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Einkaufstouristen stehen auf Fleisch

Fleisch und Käse werden am häufigsten ennet der Grenze gekauft. Romands kaufen auch ab und zu Wein im Ausland ein.

 

 

Fleisch und Käse werden am häufigsten ennet der Grenze gekauft. Romands kaufen auch ab und zu Wein im Ausland ein.

Im April 2015 wurde 789 Personen, die eher selten, ab und zu oder regelmässig im Ausland eikaufen, die Frage gestellt: «Wenn Sie oder Mitglieder Ihres Haushalts im Ausland Lebensmittel einkaufen gehen, wie oft kaufen Sie die Produkte und Getränke ein, die hier aufgelistet sind?» Die Befragung fand im Rahmen des 18. Markt- und Konsumentenbarometers von Agro-Marketing Suisse (AMS) statt, wie die Zeitschrift «Gallo Suisse» schreibt.

Aus den Antworten der befragten Konsumenten geht hervor, dass Frischfleisch mit 2,51 Punkten (1=nie im Ausland eingekauft, 3=ab und zu im Ausland eingekauft) das beliebteste Lebensmittel im Einkaufstourismus ist. Aufgeschlüsselt nach Deutsch- und Westschweiz zeigt sich, dass bei den Deutschschweizern Würste und Fleischprodukte von allen aufgeführten Produkten (siehe Grafik) am meisten im Ausland eingekauft werden. Bei den Westschweizern sind es Käse und Frischfleisch. Auch Joghurt und Wein landen bei den Romands ennet der Grenze ab und zu im Einkaufskorb. Deutschschweizer greifen dafür eher bei Süssigkeiten zu.

Fast nie wird Baby-Nahrung im Ausland gekauft. Eher selten bringen die Konsumenten auch Kartoffeln, Eier und Milch von ihren Einkaufstouren mit nach Hause. Darüber freuen sich die Eierproduzenten gemäss «Gallo Suisse»: «Für uns ist es erfreulich, dass die Schweizer Herkunft bei Frischeiern einen Spitzenplatz belegt.»

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?