Die TV-Sendung «Einstein» widmet die heutige Ausgabe dem Thema Fleisch und Schlachten. Drei Personen verfolgen den Weg eines Rindes vom Bauernhof in den Schlachthof. Wer wie reagiert, wenn ein Tier getötet und zerlegt wird, sehen Sie um 21 Uhr auf SF1.
Um den Fleischbedarf der Schweizer zu decken, werden jedes Jahr Hunderttausende Tiere geschlachtet. Das Wissensmagazin "Einstein" von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) liess drei Personen, eine überzeugte Fleischesserin, ein Biofleischkonsument und eine Veganerin, den Weg eines Rindes vom Hof bis auf den Teller verfolgen. Sie beobachten live, wie das Tier getötet und ausgenommen wird. Sie sind auch bei der Fleischkontrolle dabei und sehen mit eigenen Augen das Zerlegen des Tieres. Anschliessend wird ihnen das Fleisch des soeben geschlachteten Tieres serviert.
Wer wie reagiert, dokumentiert «Einstein» um 21.00 Uhr auf SF 1.