/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Eisberg: Die klare Nummer eins

Der Eisbergsalat ist mit Abstand der beliebteste Salat der Schweizerinnen und Schweizer. Die heimische Saison dauert von April bis Oktober.

Jonas Ingold, lid |

 

 

Der Eisbergsalat ist mit Abstand der beliebteste Salat der Schweizerinnen und Schweizer. Die heimische Saison dauert von April bis Oktober.

4,3 Kilo Eisbergsalat wurden letztes Jahr pro Kopf in der Schweiz gegessen. Damit ist er das viertbeliebteste Gemüse der Schweiz und mit Abstand die Nummer 1 unter den Salaten. Nach ihm folgt der Kopfsalat mit 2,2 Kilo pro Kopf und Jahr.

Die Saison für Schweizer Eisbergsalat beginnt im April und dauert bis Oktober. 17‘266 Tonnen wurden letztes Jahr von den Schweizer Gemüseproduzenten geerntet, eine etwas grössere Menge wurde importiert.  Eisbergsalat ist etwas länger haltbar als andere Salatsorten, bis zu zwei Wochen lang kann er im Kühlschrank frisch bleiben. Ein weiterer Vorteil: Eisbergsalat muss nicht gewaschen werden. Es reicht, die äusseren, lockeren Blätter zu entfernen.

Eine spannende Geschichte verbirgt sich hinter seinem Namen. Der kommt nicht etwa von seinem Aussehen. Erstmals angebaut wurde der „Iceberg salad” in den USA. Um ihn von der Westküste in andere Teile des Landes zu transportieren, wurde er in den Bahnwagen auf grossen Eisblöcken transportiert. So blieb er bis zur Ankunft frisch und knackig.

 

Tipp

Die Salatblätter lasssen sich mit einem Trick ganz einfach vom Strunk zu lösen. Den Salat in beide Hände nehmen und mit dem Strunk nach unten hart auf die Arbeitsfläche schlagen. Danach lässt sich der Strunk problemlos entfernen und die abgetrennten Blätter liegen bereit.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.91%
    • Nicht mehr:
      26.3%
    • Nein:
      28.29%
    • Ich überlege es mir:
      0.5%

    Teilnehmer insgesamt: 403

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?