/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

All-Star Agent Elegance wird Miss BEA

 

Am Freitag herrschte an der BEA Eliteschau Topstimmung. Die Miss BEA ist die amtierende rote Nationalsiegerin All-Star Agent Elegance. Das schönste Euter über alle Rassen hat die Simmentalerkuh Cremo Aurelia.

 

-> Die Rangliste findest du hier

 

Hier gehts zu den Impressionen

 

Nach der letzten Austragung vor drei Jahren war es am Freitag wieder so weit. Die 34. Bernische Eliteschau anlässlich der BEA ging über die Bühne. Die 129 schönsten Kühe der Berner Frühlingsschauen präsentierten sich vor einem zahlreichen Publikum und den Experten Simon Urfer (RH/HO), Jan Jungen (SF) und Christian Bürki (SI), assistiert von den Ringmen André Rüegsegger und Reto Küng. Das Qualitätsniveau der vorgeführten Kühe war ausserordentlich hoch. Die Tiere bis in die hintersten Ränge ernteten jeweils Applaus des Publikums.

 

Nationalsiegerin wird Miss BEA

 

Auch die amtierende Expo-Bulle-Siegerin All-Star Agent Elegance fand den Weg an die Eliteschau, übertrumpfte alle anderen und holte mit dem begehrten Titel Miss BEA die höchste Auszeichnung im Kanton Bern. Sie folgt damit auf die Miss BEA 2019 und Simmentalerkuh Fabbio Azalea von Ueli Schärz aus Aeschi bei Spiez. Elegance aus der Zucht von All-Star Holstein aus Rapperswil BE und im Besitz von Gobeli Holstein, Ruedi Gasser und Hansjörg Räz aus Saanen war erneut in beneidenswerter Form. Elegance befindet sich in der vierten Laktation, ist mit dem Maximum 5555 98 beurteilt und EX 93 eingestuft.

 

Vor dem Höhepunkt des Tages wurde Elegance Rassensiegerin. Dieser Schaudiva kamen folgende Ausnahmekühe am nächsten: SomSiNi Brenaco Saskia G+83, eine Erstlingskuh von Simon und Nicole Sommer aus Ufhusen LU; die Erstlingskuh La Brevena Aladdin Fidji VG 86 von Jonas Zürcher, Christoph Steiner und Koni Pfulg aus Frutigen, die bereits mehrmals an Schauen auf sich aufmerksam machte, sowie die zweitlaktierende Expo-Bulle-Teilnehmerin Rebin Bad Violin VG 87 von Christian Reber aus Schangnau. Sie standen neben Elegance im Finale.

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

Gina bezwingt Durilla

 

Bei Swiss Fleckvieh schafften es Rychegarte Jeremy Nyah VG 85 1.Lakt. von Roland und Claudia Feuz aus Unterseen; die zweitlaktierende Sandro-Tochter Kaya von Beat Dürrenmatt aus Riedstätt; die Expo-Bulle-Siegerin Benno Durilla EX 92, die in ihrer fünften Laktation mit 98 Maximum beurteilt ist, sowie die drittlaktierende von Känel’s Kilian Sf Gina EX 91 und 5555 96, ins Finale. Durilla musste sich als SF-Nationalsiegerin von der attraktiven Gina geschlagen werden. Die perfekt ausbalancierte Gina wurde SF-Rassensiegerin.

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

 

Trumpf von Simmental

 

Auch die Rasse Simmental war mit einer auffällig starken Kollektion vertreten. Als die vier schönsten Simmentalerkühe wurden folgende Spitzenkühe bestimmt: die erstlaktierende Fabbio Ariel, die an der Viehschau mit 4444 90 das Maximum holte und die Erwin Brügger-Studer aus Wasen i. E. gehört; Cremo Aurelia, G+84 und 4444 90 beurteilt, von Familie Schmied aus Guggisberg; Eiger Conny von Niklaus Kropf aus Oberwil i.S. sowie die viertlaktierende Amarone Elina EX 93 und 5555 98 von Jonathan Perreten aus Lauenen b. Gstaad. Das Rennen als Rassensiegerin machte die zweitlaktierende Conny aus der Zucht der Gebrüder Teuscher aus Oberwil i. S. Sie ist mit dem Maximum 4444 94 beurteilt. Richter Bürki sprach von Reinzucht pur und einer Hammerkuh.

 

Die Rasse Simmental hatte noch einen weiteren Trumpf auf Lager. Die erstlaktierende Aurelia wurde von den drei Richtern als Miss Schöneuter über alle Rassen bestimmt. Bereits nach ihrem Kategoriensieg betonte Bürki ihr Spitzeneuter.

 

<figure class="wp-block-embed-youtube wp-block-embed is-type-video is-provider-youtube wp-embed-aspect-16-9 wp-has-aspect-ratio">

</figure>

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      0%
    • Nein, erst nächste Woche:
      0%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      0%
    • Nein, erst im Oktober:
      0%
    • Noch nicht alle Tiere:
      0%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      100%

    Teilnehmer insgesamt: 8

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?