/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EMB verlangt Mengenbegrenzung zur Krisenbewältigung

Zur Überwindung der aktuellen Milchmarktkrise hat das European Milk Boards (EMB) eine kurzfristige Mengenbegrenzung und die Umsetzung des von ihm entwickelten Marktverantwortungsprogramms (MVP) gefordert.

AgE |

 

 

Zur Überwindung der aktuellen Milchmarktkrise hat das European Milk Boards (EMB) eine kurzfristige Mengenbegrenzung und die Umsetzung des von ihm entwickelten Marktverantwortungsprogramms (MVP) gefordert.

 Im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche wies der Verband vergangene Woche in Berlin darauf hin, dass die derzeitige Überproduktion auf dem europäischen Milchmarkt bereits dramatische Folgen für die Erzeuger nach sich ziehe. So seien etwa in Belgien, den Niederlanden, Irland und Frankreich die Preise für einen Liter Milch mit dem neuen Jahr schon deutlich unter die 30-Cent-Marke gefallen. Eine kostendeckende Produktion sei so nicht mehr möglich „Die Situation wird für viele Erzeuger immer mehr zur Existenzfrage“, warnte der EMB-Vorsitzende Romuald  Schaber.

Viele Produzenten hätten zunehmend Probleme damit, ihre Rechnungen zu bezahlen. Schaber verlangt deshalb eine sofortige Senkung der EU-weiten Milchproduktion um 2 % bis 3 %, damit sich „das Angebot wieder an die Nachfrage angleicht“. Aus seiner Perspektive zeigt die aktuelle Situation auch, dass die derzeitigen Kriseninstrumente wie Intervention und private Lagerhaltung völlig ungeeignet seien, um schweren Krisen wie der aktuellen zu begegnen. Gerade in Krisenzeiten müsse der EU-Außenschutz konsequent angewendet werden, damit die Bemühungen der Milcherzeuger in der EU zur Marktanpassung nicht durch billige Importe konterkariert werden könnten, betonte der EMB-Vorsitzende. Ihm zufolge ist es zudem „höchste Zeit“, dass das vom EMB entwickelte Marktverantwortungsprogramm umgesetzt wird. Dieses schafft laut Schaber für die Erzeuger wirksame Anreize zur Anpassung ihrer Produktionsmengen an den Markt. Außerdem trage es dazu bei, Krisen gar nicht erst entstehen zu lassen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      33.33%
    • Nein:
      66.67%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?