/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Emmentaler AOC: Gesuch zur Mengensteuerung ist eingereicht

Die Branchen- organisation Emmentaler Switzerland hat das Gesuch für eine Mengensteuerung beim Bundesrat eingereicht. Sie verlangt, dass der Bundesrat die Mengensteuerung allgemein verbindlich erklärt. Das Bundesamt für Landwirtschaft BLW hat heute das Begehren publiziert.

sda |

 

 

Die Branchen- organisation Emmentaler Switzerland hat das Gesuch für eine Mengensteuerung beim Bundesrat eingereicht. Sie verlangt, dass der Bundesrat die Mengensteuerung allgemein verbindlich erklärt. Das Bundesamt für Landwirtschaft BLW hat heute das Begehren publiziert.

An der ausserordentlichen Delegiertenversammlung vom 27. Juni 2012 hat die Branchenorganisation Emmentaler Switzerland eine zentrale Mengensteuerung für die Produktion von Emmentaler AOC beschlossen. Emmentaler Switzerland soll die Kompetenz erhalten, für Käsereien monatlich eine maximale Produktionsmenge festzulegen und Übermengen zu sanktionieren.

Um die Durchsetzung flächendeckend sicherzustellen, ersucht die Branchenorganisation den Bundesrat, diese Selbsthilfemassnahme gestützt auf Art. 9 des Landwirtschaftsgesetzes auch für Nichtmitglieder verbindlich zu erklären. Gemäss Beschluss der Delegiertenversammlung würde die zentrale Mengensteuerung erst mit einem positiven Entscheid des Bundesrates in Kraft treten.

Das Begehren von Emmentaler Switzerland wurde im Schweizerischen Handelsamtsblatt und auf der Website des Bundesamtes für Landwirtschaft (www.blw.admin.ch, Themen, Produktion und Absatz, Kennzeichnung und Absatzförderung, Branchenorganisationen) veröffentlicht.

Interessierte können sich bis zum 4. September 2012 schriftlich dazu äussern. Die Stellungnahmen sind dem Bundesamt für Landwirtschaft, Fachbereich Tierische Produkte und Tierzucht, Mattenhofstrasse 5, 3003 Bern zu übermitteln. Der Bundesrat wird anschliessend entscheiden, ob und allenfalls wieweit er dem Begehren entsprechen wird.

  

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      57.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.72%
    • Beide zusammen:
      5.63%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.9%

    Teilnehmer insgesamt: 142

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?