Die Sortenorganisation Emmentaler Switzerland (ES) hat einen Nachfolger für die abtretende Franziska Borer gefunden. Ab Anfang August wird Stefan Gasser die Geschicke der Geschäftsstelle übernehmen.
Gasser ist gelernter Detailhändler und hat sich nach der Handelsschule in Marketing und Management weitergebildet. Er verfüge über fundierte Kenntnisse der Milch- und Käsewirtschaft, schreibt die Sortenorganisation am Freitag in einem Communiqué. So arbeitete er während längerer Zeit beim Milchverband Basel. Als Leiter Verkauf war er Mitglied der Geschäftsleitung. Während dieser Zeit war Gasser auch Vorstandsmitglied der Sortenorganisation Tête de Moine AOP, Vizepräsident der Tête de Moine Fabrikanten und Verwaltungsrat der Fromagerie de Saignelégier SA.
Deshalb seien ihm Themen wie Produktionsleitung und Qualitätssicherung bei AOP-Produkten bestens bekannt, betont die Emmentaler Switzerland. Zuletzt arbeitete Gasser im Management des Immobilienunternehmens Manser Group. Seine Tätigkeit als Direktor wird der 55-Jährige am 1. August 2014 aufnehmen. Die ES zeigt sich überzeugt, mit Gasser einen ausgewiesenen Fachmann gewonnen zu haben, der die Sortenorganisation "zielgerichtet" durch die gegenwärtige Umbruchphase sowie eine erfolgreiche Zukunft führen kann.
Die derzeitige Direktorin Franziska Borer verlässt die Sortenorganisation Emmentaler Switzerland (ES) per Ende Juli 2014. Sie wolle für neue Herausforderungen frei sein, hiess in einer Mitteilung von Mitte März. Borer führt die Geschäftsstelle von Emmentaler Switzerland seit November 2011.
In dieser Zeit habe sie massgebend an der Weiterentwicklung der Emmentaler AOC-Strategie mitgewirkt, insbesondere im Zusammenhang mit der Einführung der allgemeinverbindlichen Mengensteuerung, den Änderungen im Pflichtenheft, dem Aufbau eines Systems zum Schmelzrohwarenmanagement sowie in der Marketingstrategie, hob die ES hervor.