/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Emmi: Bis 2027 100% «Swissmilk green»

 

Emmi setzt ihre Nachhaltigkeitsziele höher. Neben der weiteren Senkung der Umweltauswirkungen liegt der Fokus auf nachhaltiger Milch.

 

Der grösste Schweizer Milchverarbeiter ist mit der bisherigen Entwicklung zufrieden. Bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele 2020 habe es gute Fortschritte gegeben. «Über 93 % der Schweizer Milch von Emmi werden nach dem Standard <swissmilk green> verarbeitet, die Emissionen wurden um 24 % und der Abfall um 10 % reduziert», schreibt Emmi.

 

Damit wurde aber nur ein Zwischenziel erreicht. In den «Schlüsselbereichen» nachhaltige Milch, Mitarbeiterentwicklung, Reduktion von Emissionen, Reduktion von Abfall und Reduktion des Wasserverbrauchs werden bis 2027 neue Ziele gesetzt.

 

«Als wichtiger Akteur in der Milchwirtschaft wollen wir unsere Branche positiv beeinflussen, indem wir wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte miteinander in Einklang bringen und gleichzeitig unsere eigenen Nachhaltigkeitsprozesse verbessern», lässt sich Konzern-Chef Urs Riedener in der Mitteilung zitieren.

 

Deshalb will Emmi mehr nachhaltig produzierte Milch und eine Reduktion von Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. «Wichtig ist überdies, dass wir eine Vision netZERO 2050 (Nettoemissionen bis 2050 auf null bringen) verfolgen, die uns dabei hilft, auch künftige Generationen mit Milchprodukten zu versorgen und gleichzeitig weiterhin Wertschöpfung in ländlichen Gemeinden zu generieren», so Riedener.

 

 Neue Nachhaltigkeitsziele 2027

 

Die neuen Ziele bis 2027 bauen auf den bestehenden Fokusthemen von Emmi im Bereich der Nachhaltigkeit auf, wobei Ziele zur Reduktion des Wasserverbrauchs hinzukommen.

 

Nachhaltige Milch

 

100 % der globalen Milchlieferanten von Emmi produzieren nach einem überdurchschnittlichen lokalen Standard  
Entwicklung des Schweizer Branchenstandards  

 

Reduktion von Emissionen

 

Reduktion der THG-Emissionen am Standort um 60 %
Reduktion der THG-Emissionen entlang der Wertschöpfungskette um 25 %
Vision netZERO 2050  

 

Reduktion von Abfall

 

100 % recycelbare Verpackungen  
50 % weniger Abfall und Lebensmittelverschwendung  
Kein Abfall auf Deponien  

 

Reduktion des Wasserverbrauchs

 

Reduktion des eigenen Wasserverbrauchs in Risikobereichen um 50 %
Reduktion des eigenen Wasserverbrauchs in Nicht-Risikobereichen um 15 %
Reduzierter Wasserverbrauch in der Wertschöpfungskette  

 

Mitarbeiterentwicklung

 

100 % der Mitarbeitenden von Emmi haben einen Entwicklungsplan  
50 % aller offenen Stellen werden mit internen Kandidaten besetzt

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gesunder Menschenverstand | 25.02.2021
    Bin froh, dass ich mit melken aufhöre.
    Es weden immer neue Nachhaltigkeitszeile beschlossen.
    Für den Produzent Mehrkosten, die nicht bezahlt werden.
  • Konsument | 24.02.2021
    Für mich ist es sehr wichtig, dass die $H-Milch weiterhin weiss und nicht grün ist.......

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    35.29%
  • Nein:
    63.24%
  • Bin mir noch unsicher:
    1.47%
  • Halte keine Nutztiere:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 136

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?