Der grösste Schweizer Milchverarbeiter Emmi breitet sich im Käse-Geschäft weiter aus. Der Konzern übernimmt zu einem nicht genannten Preis die Rutz Käse AG aus Wittenbach SG.
Durch diese Akquisition stärke Emmi insbesondere die Position beim Export von Appenzeller Käse, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Hinzu kommen verschiedene weitere Markenkäse wie St. Galler Klosterkäse und Alt-Senn Raclettekäse.
Spezialsiert auf Reifung und Vorverpackung
Die Rutz Käse AG ist auf die Reifung und Vorverpackung der Käse spezialisiert und produziert vorab Raclett-Käse. Sie wird 2011 mit ihren 40 Vollzeitstellen voraussichtlich einen Umsatz von rund 40 Mio. Fr. erzielen, davon ungefähr 60 Prozent in der Schweiz und 40 Prozent im internationalen Geschäft.
Die Betriebe der Rutz Käse AG in Wittenbach SG, Gossau SG und der Produktionsstandort Koppigen BE werden von Emmi weitergeführt. Nach Vollzug der Transaktion will der Konzern prüfen, ob sich bei der Vorverpackung Synergien mit anderen Betrieben der Emmi ergeben.
Für allenfalls betroffene Mitarbeitende bestünden Möglichkeiten in anderen Emmi Betrieben in der Ostschweiz (Affinage in Gossau SG, Molkerei Biedermann in Bischofszell TG), hiess es weiter. Der Kaufvertrag soll nach der Genehmigung durch die Wettbewerbskommission (WEKO) umgesetzt werden.
Emmi: Gezieltes Wachstum im Ausland
Die Übernahme stärke Emmi als führende Käseanbieterin in der Schweiz und als Exporteurin von Schweizer Käse und passe deshalb gut in die internationale Wachstumsstrategie, schreibt das Unternehmen.
Im liberalisierten Käsemarkt müsse Emmi gezielt im Ausland wachsen, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Denn seit der Liberalisierung im Jahr 2007 habe der Käseimport um 40 Prozent zugenommen.