/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Emmi lobt «Ohne Gentechnik» aus

Der grösste Schweizer Milchverarbeiter will einen seiner Trümpfe in Deutschland besser ausspielen. Deshalb sollen ab September Produkte Schritt um Schritt mit dem Slogan «Ohne Gentechnik» beworben werden. In der Schweiz möchte Big-M Milchprodukte mit diesem Zusatz auszeichnen.

 

 

Der grösste Schweizer Milchverarbeiter will einen seiner Trümpfe in Deutschland besser ausspielen. Deshalb sollen ab September Produkte Schritt um Schritt mit dem Slogan «Ohne Gentechnik» beworben werden. In der Schweiz möchte Big-M Milchprodukte mit diesem Zusatz auszeichnen.

Die Nachricht lässt aufhorchen. Ab September sollen als erste Erzeugnisse das „Emmi Griess Töpfli“ sowie das „Emmi Caramel Töpfli“ die Auszeichnung «Ohne Gentechnik» tragen, wie die Lebensmittelzeitschrift „Alimenta“ unter Berufung eines Artikels von „lebensmittelzeitung online“ berichtet. Ab Frühjahr 2014 soll das „Emmi Swiss Müesli“ folgen.

Sämtliche Inhaltsstoffe dürfen keine GVO-Spuren aufweisen. Endprodukt und Herstellungsprozess der mit dem "Ohne Gentechnik"-Label versehenen Produkte seien gentechnikfrei, teilt Emmi mit. In Deutschland sind Produkte mit der «Ohne Gentechnik»-Auszeichnung ein Nischenprodukt.

Auch in der Schweiz gibt es Bestrebungen, GVO-freie Produkte besser zu kennzeichnen. Big-M bestückte vergangenen Oktober Milchpackungen in den Regalen von Coop und Denner mit Klebern „Gentechfrei“. Heute könnten die Konsumenten sicher sein, bei Schweizer Milch- und Fleischprodukten kein Gentech zu kaufen, teilte Big-M damals mit. Dies im Gegensatz zu ausländischen Waren. „Gentechfrei“ sei ein Mehrwert, die man ausloben müsse.

Die Kleber würden von den Konsumenten wahrgenommen und seien deshalb eine „Plus-Auszeichnung“. Doch würde sich die Schweizer Lebensmittelindustrie weigern, GVO-frei auszuloben. Damit werde eine einmalige Chance vergeben, einen Qualitätsvorsprung den Konsumenten zu kommunizieren, machte Big-M deutlich.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.8%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.64%
    • Beide zusammen:
      7.01%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.54%

    Teilnehmer insgesamt: 428

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?